Die Stellantis-Aktie erlebt einen wahren Höhenflug nach der Bekanntgabe einer spektakulären Kooperation. Der Automobilriese schmiedet eine hochkarätige Allianz mit den Technologie-Giganten Nvidia, Uber und Foxconn zur Entwicklung einer globalen Robotaxi-Flotte.

Strategischer Paukenschlag im autonomen Fahren

Die neue Allianz zielt auf die gemeinsame Entwicklung und spätere Einführung von Level-4-Fahrzeugen ohne Fahrer ab. Die Aufgabenverteilung ist klar definiert: Stellantis übernimmt Design, Entwicklung und Produktion der Fahrzeuge. Nvidia liefert die fortschrittliche Software für autonomes Fahren, während Foxconn seine Expertise in Hardware und Systemintegration einbringt. Uber wird als globaler Mobilitätsanbieter die Robotaxi-Flotte betreiben.

Die Fahrzeugproduktion soll 2028 beginnen. Zunächst planen die Partner den Einsatz von 5.000 autonomen Fahrzeugen in ausgewählten Städten weltweit, wobei der erste Rollout in den USA erfolgen soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?

Markt reagiert mit voller Wucht

Die Börsenreaktion auf diese strategische Ankündigung war unmittelbar und positiv. Das technische Bild für Stellantis gilt kurzfristig als bullisch. Die Aktie erlebt eine positive Handelssession an der Mailänder Börse und übertrifft den Benchmark FTSE MIB Index deutlich.

Die technische Analyse zeigt einen kurzfristigen Widerstand bei 9,86 Euro, während die erste Unterstützung bei 9,71 Euro liegt. Die vorherrschende Aufwärtstrendlinie unterstreicht die Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt.

Bestätigte Partnerschaft: Stellantis kooperiert offiziell mit Nvidia, Uber und Foxconn
Ehrgeiziges Ziel: Level-4-Fahrzeuge für globalen Robotaxi-Service
Erste Einführung: Uber plant den Betrieb einer Startflotte von 5.000 Stellantis-Fahrzeugen
Produktionsstart: Spezialisierte Fahrzeugfertigung soll 2028 beginnen

Stellantis-Aktie im klaren Aufwärtstrend

Das aktuelle Marktverhalten zeigt die Stellantis-Aktie in einem deutlichen kurzfristigen Aufwärtstrend. Die Outperformance gegenüber dem Hauptindex signalisiert starkes Anlegervertrauen nach der Robotaxi-Ankündigung. Diese Entwicklung positioniert das Unternehmen an der Spitze des Wandels hin zu autonomen Transportlösungen.

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...