Der Automobilkonzern überrascht mit einem kräftigen Kurssprung um knapp 3 Prozent auf 8,65 Euro. Damit gehört die Aktie zu den stärksten Werten im italienischen Börsenbarometer und durchbricht erstmals seit Wochen wichtige Widerstandsmarken.

Verantwortlich für den Aufschwung sind gleich mehrere positive Entwicklungen, die das Vertrauen der Anleger stärken. Besonders die Expansion des Elektro-Transportergeschäfts zeigt Wirkung: Im italienischen Werk Atessa läuft nun die Serienfertigung des Fiat E-Ducato Cargo Box an. Die elektrische Nutzfahrzeugvariante war bereits auf der IAA Transportation vorgestellt worden und soll das wachsende Segment der emissionsfreien Lieferfahrzeuge bedienen.

Digitale Offensive zahlt sich aus

Parallel dazu startet der Konzern eine umfassende Digitalisierungsoffensive auf dem wichtigen US-Markt. Ab Juli 2025 können Kunden der Marken Dodge, Jeep, Ram und Fiat auf zwei neue Connected Services Pakete zugreifen. Das Basispaket "Connect ONE" wird automatisch in alle Fahrzeuge integriert und umfasst Over-the-Air-Updates, Fahrzeugdiagnosen und Fernsteuerung per Smartphone.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?

Das Premium-Angebot "Connect Wi-Fi PLUS" bietet zusätzlich WLAN-Hotspot, Diebstahlschutz und Sprachassistenten für 17,99 Dollar monatlich. Kanada soll noch in diesem Jahr folgen.

Diese Doppelstrategie aus Elektrifizierung und Digitalisierung kommt bei Investoren gut an. Nach monatelanger Seitwärtsbewegung scheint die Aktie endlich wieder Fahrt aufzunehmen. Der Sprung über die psychologisch wichtige 8,50-Euro-Marke könnte weitere Käufer anlocken und den Weg für eine nachhaltige Erholung ebnen.

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...