Starbucks Aktie: Wird der Turnaround-Plan die Wende bringen?

Starbucks steht an einem entscheidenden Punkt. Während der Kaffeeriese mit seinem "Back to Starbucks"-Plan einen radikalen Umbau vorantreibt, kämpft er gleichzeitig mit schrumpfenden Margen und enttäuschenden Verkaufszahlen. Können die neuen Anreize für Führungskräfte und die gesündere Menüstrategie den Abwärtstrend stoppen?
Machtpoker um die Kostenkontrolle
Die Führungsetage von Starbucks setzt alles auf eine Karte: Bis Ende 2027 winken den Top-Managern Aktienpakete im Wert von bis zu 6 Millionen Dollar – aber nur, wenn sie ehrgeizige Kostensenkungsziele erreichen. Dieser klare Performance-Anreiz zeigt, wie ernst es dem Unternehmen mit seinem Turnaround ist. Parallel treibt Starbucks die Modernisierung seiner Filialen voran und überarbeitet sein Belohnungsprogramm für Stammkunden.
Gesundheits-Trend als Rettungsanker?
Gegen den Umschwung bei den Verkaufszahlen setzt Starbucks auf eine gesündere Strategie. Der Konzern erwägt, Canola-Öl aus seinem US-Menü zu verbannen und arbeitet bereits an neuen Rezepturen, etwa für die beliebten Egg Bites mit Avocado-Öl. Diese Wende folgt früheren Schritten wie der Zuckerreduktion im Matcha-Pulver und der Abschaffung des Aufpreises für pflanzliche Milchalternativen. Doch wird das gesundheitsbewusste Image genug Kunden zurückgewinnen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?
Finanzielle Baustellen bleiben
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen das Dilemma: Zwar stieg der Umsatz leicht, blieb aber unter den Erwartungen. Die operative Marge geriet unter Druck – eine Folge steigender Personalkosten und der Investitionen in den Umbau. Leicht rückläufige Vergleichsumsätze in den Filialen verdeutlichen die Herausforderungen. Trotzdem erhöhten einige Großinvestoren im ersten Quartal ihre Positionen, ein Zeichen für langfristiges Vertrauen in die Strategie.
Aktuell notiert die Starbucks-Aktie zwar über dem 50-Tage-Durchschnitt, bleibt aber deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt – ein Indiz für anhaltende Skepsis der Märkte. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der radikale Kurswechsel Früchte trägt oder ob Starbucks weiter im Abseits steht.
Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...