Starbucks Aktie: Wachstum oder Warnsignale?

Die Stimmung um Starbucks schwankt derzeit zwischen Hoffnung und Skepsis. Während der Kaffeeriese seine internationale Expansion vorantreibt, zeigen Analysten zunehmend Bedenken – und schrauben ihre Gewinnerwartungen nach unten. Kurz vor den Quartalszahlen am 29. Juli steht die Frage im Raum: Schafft Starbucks die Wende oder droht eine weitere Enttäuschung?
Analysten werden skeptischer
William Blair hat kürzlich die Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt – ein klares Warnsignal. Die Stimmung unter Analysten ist gespalten: Von 29 bewertenden Häusern empfehlen 15 den Kauf, 11 raten zum Halten und drei sogar zum Verkauf. Der Grund für die Zurückhaltung liegt auf der Hand: Das letzte Quartal verfehlte sowohl bei Umsatz als auch Gewinn die Erwartungen.
Institutionelle Anleger: Zuversicht und Zweifel
Die großen Investoren senden gemischte Signale. Während Oak Thistle LLC neu in die Aktie einstieg, reduzierte Granite Group Advisors seine Position um satte 23,4%. Diese Divergenz spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit um Starbucks herrscht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?
Indien als Hoffnungsträger
Doch es gibt auch Lichtblicke. In Indien beschleunigt die Partnerschaft mit Tata die Expansion – jüngst eröffnete in Hyderabad ein neues "Erlebnis-Café". Parallel testet Starbucks in etablierten Märkten innovative Konzepte wie ein "Geheimmenü" in der App, um Kunden zu binden.
Die entscheidende Frage bleibt: Können die Wachstumsinitiativen die Schwächen im Heimatmarkt USA ausgleichen, wo die Transaktionen zuletzt rückläufig waren? Die nächsten Quartalszahlen werden hier eine erste Antwort liefern.
Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...