Die Starbucks-Aktie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung - und das nicht ohne Grund. Gleich zwei mächtige Entwicklungen treiben den Kaffee-Riesen aus Seattle nach oben: Ein strategischer Schub durch neue Produktlinien und ein milliardenschwerer aktivistischer Investor, der Druck auf die Konkurrenz ausübt.

Am 29. September rollte Starbucks seine neuesten Innovationen in den USA und Kanada aus: Protein Cold Foam und Protein Lattes. Diese Offensive zielt direkt auf den boomenden Gesundheitstrend ab. Kunden können nun bis zu 36 Gramm Protein pro Getränk erhalten - ein cleverer Schachzug in Zeiten von Fitness-Hype und Abnehmmedikamenten wie Ozempic.

Rekordwoche als Rückenwind

Das Timing könnte kaum besser sein. Das Unternehmen meldete kürzlich seine beste Verkaufswoche aller Zeiten in den USA, angetrieben durch die Rückkehr der beliebten Pumpkin Spice Lattes. CEO Brian Niccol scheint mit seiner Turnaround-Strategie ersten Erfolg zu verzeichnen.

Die neuen Protein-Getränke nutzen eine frische Mischung aus 2%-Milch und geschmacksneutralem Proteinpulver. Besonders clever: Der bereits populäre Cold Foam wird nun in sechs Geschmacksrichtungen angeboten - von Banane bis zum saisonalen Kürbis-Geschmack.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?

Elliott Management setzt PepsiCo unter Druck

Doch Starbucks profitiert nicht nur von eigenen Initiativen. Der aktivistische Hedgefonds Elliott Management nahm eine 4-Milliarden-Dollar-Position bei PepsiCo ein und plant eine Kampagne zur Steigerung des Aktienkurses. Elliott hat bereits bei Starbucks selbst erfolgreich agiert und einen Führungswechsel durchgesetzt.

Diese Entwicklung bei der Konkurrenz könnte Starbucks zusätzlichen Auftrieb geben. Während PepsiCo mit schwankender Nachfrage nach Snacks kämpft und in Getränkehersteller wie Celsius investiert, positioniert sich Starbucks geschickt im wachsenden Protein-Segment.

Die Aktie reagierte bereits: Nach monatelangem Abschwung zeigt sie wieder Lebenszeichen. Das Zusammenspiel aus operativen Verbesserungen und einem unter Druck stehenden Wettbewerber könnte den Grundstein für eine nachhaltige Erholung legen.

Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...