Die Starbucks-Aktie notiert aktuell bei 99,19 USD (20. März 2025), was einem Anstieg von 0,93% gegenüber dem Vortag entspricht. Bemerkenswert ist jedoch der erhebliche Monatsverlust von 14,23%, der die kurzfristigen Gewinnaussichten des Kaffeekonzerns eintrübt. Dieser Rückgang steht im Kontrast zur jüngsten vierteljährlichen Dividendenzahlung von 0,61 USD pro Aktie am 14. Februar. Mit einer Marktkapitalisierung von 103,4 Milliarden Euro bleibt Starbucks trotz der aktuellen Schwächephase ein Schwergewicht im Konsumgütersektor, liegt allerdings noch immer 18,44% unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Gerichtliche Auseinandersetzung belastet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?


Ein Gericht in Los Angeles hat kürzlich einem Kunden eine Entschädigung in Höhe von 50 Millionen Dollar zugesprochen, der durch ein Starbucks-Produkt schwere Verbrennungen erlitten hatte. Diese hohe Schadensersatzzahlung könnte neben den aktuellen Marktschwankungen ein weiterer Belastungsfaktor für den Aktienkurs des Kaffeeriesen sein.


Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...