SolarEdge Aktie: Faktenbasierter Blick

SolarEdge steht an einem Scheideweg: Während das Unternehmen mit einem prestigeträchtigen Partnerschaftsdeal punkten kann, kämpft es gleichzeitig mit massiven Margenproblemen. Kann der Solarpionier die Wende schaffen – oder droht weiteres Ungemach?
Großauftrag mit Schaeffler
Ein Lichtblick für SolarEdge: Der Spezialist für Solartechnik hat eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Automobilzulieferer Schaeffler geschlossen. Bis 2030 sollen rund 2.300 Ladepunkte an europäischen Schaeffler-Standorten entstehen. SolarEdge liefert dabei nicht nur die Hardware, sondern auch die dazugehörige Softwarelösung.
Doch der Deal kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Denn trotz solcher Erfolge steht SolarEdge unter erheblichem finanziellen Druck. Die aktuellen Zollgebühren drücken die Bruttomargen spürbar – ein Effekt, der nach Unternehmensangaben noch bis Ende 2025 anhalten wird.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...