Siemens Energy Aktie: Solardeal vor Quartalszahlen!
Ein strategischer Stromabnahmevertrag mit EnBW unterstreicht die Neuausrichtung von Siemens Energy - doch die eigentliche Bewährungsprobe steht erst noch bevor. Morgen veröffentlicht der Konzern seine Quartalszahlen, und die Erwartungen sind hoch. Kann das Unternehmen mit der Bilanz überzeugen und den jüngsten Höhenflug rechtfertigen?
Strategischer Coup mit regionalem Solarstrom
Der neue Zehnjahresvertrag ab 2026 markiert einen wichtigen Schritt in der Energiewende-Strategie. Siemens Energy sichert sich jährlich bis zu 40 Gigawattstunden Solarstrom aus dem brandenburgischen Solarpark Frankenförde. Damit deckt der Konzern fast ein Viertel seines deutschen Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen.
Die Eckdaten des Deals:
- Vertragslaufzeit: 10 Jahre ab Januar 2026
- Jährliche Strommenge: 40 Gigawattstunden
- Ausschließliche Belieferung durch Solarpark Frankenförde
- Partnerschaft mit Energieversorger EnBW
Die Stunde der Wahrheit naht
Doch während der Solardeal langfristig Sicherheit bietet, steht die unmittelbare Zukunft der Aktie auf dem Spiel. Morgen veröffentlicht Siemens Energy die Quartalszahlen für Q4 2025 - und die Messlatte liegt hoch. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 0,41 Euro, was eine deutliche Wende gegenüber dem Vorjahresverlust bedeuten würde.
Die Aktie notiert aktuell bei rund 102 Euro und hat in den letzten zwölf Monaten eine beeindruckende Performance von über 120% hingelegt. Doch zuletzt gab es leichte Korrekturen - die Anleger scheinen nervös vor der Bilanzveröffentlichung.
Internationale Expansion im Blick
Parallel zum heimischen Markt laufen offenbar auch internationale Ambitionen. Siemens Energy verhandelt laut Insidern über die Lieferung von Gasturbinen für ein milliardenschweres Wiederaufbauprojekt in Syrien. Solche Großaufträge könnten die strategische Position des Unternehmens weiter stärken.
Doch zunächst kommt es auf die morgigen Zahlen an: Kann Siemens Energy die hohen Erwartungen erfüllen und den positiven Trend der vergangenen Monate bestätigen? Die Antwort darauf wird den Kurs der kommenden Wochen maßgeblich bestimmen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








