Siemens Energy Aktie: Sensationelle Wende!
Selten kommt es vor, dass ein Analysehaus seine Meinung so radikal ändert. Jefferies, bis dato zurückhaltend bei Siemens Energy, wagt jetzt den Paukenschlag: Kursziel mehr als verdoppelt, Einstufung auf Kaufen hochgestuft. Die Begründung? Der Energiewende-Riese aus München sei dramatisch unterbewertet – und könnte bis 2028 zum absoluten Gewinner der globalen Stromwende werden. Können die Jahreszahlen am Freitag diese kühnen Prognosen untermauern?
180-Grad-Wende: Von Hold zu Buy – und 134 Euro Kursziel
Der Schritt von Jefferies ist bemerkenswert. Das US-Analysehaus stufte die Siemens Energy Aktie von "Hold" auf "Buy" hoch und hob das Kursziel von zuvor 55 Euro auf spektakuläre 134 Euro an. Eine Verdopplung, die aufhorchen lässt.
Die Analysten argumentieren mit mehreren gewichtigen Punkten:
- Unterschätztes Margenpotenzial: Der Markt erkenne nicht, welche Spielräume Siemens Energy tatsächlich hat
- Starke Preissetzungsmacht: Die Dringlichkeit beim Netzausbau in Europa und den USA gibt dem Konzern erheblichen Verhandlungsspielraum
- 40 Prozent EBITDA-Wachstum jährlich: Bis 2028 prognostizieren die Analysten ein außergewöhnlich dynamisches Gewinnwachstum
- Größter Energiewende-Gewinner: Jefferies sieht Siemens Energy als einen der Hauptprofiteure der globalen Transformation
Die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Die Aktie legte im XETRA-Handel deutlich zu und notiert aktuell bei 106,20 Euro – und damit bereits über 160 Prozent höher als noch vor einem Jahr.
Die Energiewende als Turbo
Was macht Siemens Energy so attraktiv? Der Konzern sitzt an den entscheidenden Schalthebeln der Energiewende. Von Hochspannungsleitungen über Transformatoren bis hin zu Windkraftanlagen – überall dort, wo Strom erzeugt, transportiert und verteilt werden muss, spielt Siemens Energy eine Schlüsselrolle.
Die Dringlichkeit ist enorm: Europa und die USA treiben den Ausbau ihrer Stromnetze massiv voran, um erneuerbare Energien integrieren zu können. Diese Konstellation verschafft dem Unternehmen eine Position, in der es Preise durchsetzen kann – ein entscheidender Faktor für steigende Margen.
Alle Augen auf Freitag
Doch kann Siemens Energy die hochgesteckten Erwartungen erfüllen? Am Freitag, den 14. November, wird das Unternehmen die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorlegen. Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von 1,62 Euro für das Gesamtjahr.
Besonders interessant: Die Dividendenbeschränkung wurde früher als erwartet aufgehoben. Anleger dürfen gespannt sein, ob das Management nun eine Ausschüttung ankündigt – und wie ambitioniert die Prognosen für das kommende Jahr ausfallen. Jefferies hat mit seiner Hochstufung die Messlatte jedenfalls in schwindelerregende Höhen gelegt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








