Siemens Energy Aktie: Rekordexplosion!
                                        Während andere DAX-Titel zittern, rast Siemens Energy auf ein neues Allzeithoch. Morgan Stanley setzt die Aktie als "Top Pick" – und eine bevorstehende Übernahme könnte der finale Katalysator für den nächsten Kursschub werden. Doch können die Münchener ihre irre 119-Prozent-Performance dieses Jahr tatsächlich toppen?
Die Energietechnik-Spezialisten haben gestern gezeigt, wer im DAX das Tempo vorgibt. Mit einem Sprung auf das Rekordhoch von 113,75 Euro ließ das Papier die Konkurrenz weit hinter sich.
Morgan Stanley heizt die Rally an
Der Auslöser für den jüngsten Kursfeuerwerk kam aus New York: Morgan Stanley bekräftigte nicht nur ihre "Top Pick"-Einstufung, sondern äußerte sich auch optimistisch zu den anstehenden Quartalszahlen. Die Analysten sehen Potenzial bei Preisen und Margen – genau das, was Anleger hören wollen.
Die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Die Aktie schoss um fast 6 Prozent in die Höhe und eroberte dabei ein neues Allzeithoch. Selbst zum Handelsschluss bei 110,55 Euro stand noch ein solides Plus von über 2,5 Prozent auf der Kurstafel.
Übernahme-Coup nimmt Fahrt auf
Parallel sorgte eine andere Nachricht für zusätzlichen Schub: Die John Wood Group meldete "gute Fortschritte" bei den behördlichen Genehmigungen für den Verkauf ihrer 50-Prozent-Beteiligung am Joint Venture RWG Limited. Siemens Energy wird damit Alleineigentümer des Reparatur- und Wartungsspezialisten.
Die wichtigsten Fakten zur aktuellen Performance:
- Neues Allzeithoch bei 113,75 Euro erreicht
- Jahresperformance: Sensationelle 119 Prozent Plus
- 12-Monats-Performance: Gigantische 187 Prozent Zuwachs
- Rekord-Auftragsbestand: 136 Milliarden Euro im Q3
Was die Rallye besonders bemerkenswert macht: Sie fußt auf harten Fundamentaldaten. Der KI-Boom treibt den Energiebedarf in die Höhe, Rechenzentren brauchen Strom ohne Ende. Siemens Energy sitzt genau an dieser Goldader.
Jetzt wird es richtig spannend
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Aktie noch höher fliegen kann. Am 14. November stehen die Q4-Zahlen an – nach der jüngsten Morgan Stanley-Einschätzung dürften die Erwartungen hoch sein. Noch wichtiger wird der Kapitalmarkttag am 19. und 20. November. Dort will das Management die mittelfristigen Ziele präsentieren.
Nach dem Erreichen des neuen Rekordhochs stellt sich die alles entscheidende Frage: Ist bei 119 Prozent Jahresplus schon Schluss, oder legen die Münchener noch eine Schippe drauf?
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    