Siemens Energy Aktie: Gewinn-Explosion!
Der Energietechnik-Konzern legt Zahlen vor, die selbst optimistische Analysten sprachlos zurücklassen: Der Gewinn schoss um mehr als 580 Prozent in die Höhe, erstmals seit vier Jahren fließt wieder eine Dividende – und die Aktie rast auf Rekordkurs. Doch was steckt hinter dieser spektakulären Wende? Und kann Siemens Energy dieses Tempo halten?
KI-Hunger treibt Gasturbinen-Boom
Die Antwort liegt im Rechenzentrum-Rausch der Tech-Giganten. Künstliche Intelligenz braucht Strom – und zwar gewaltig. CEO Christian Bruch spricht von einem „beispiellosen Nachfrageschub": 194 Gasturbinen-Einheiten verkaufte das Unternehmen allein im abgelaufenen Geschäftsjahr – fast doppelt so viele wie die 100 Einheiten des Vorjahres.
Die Hyperscaler generierten 2025 über 2 Milliarden Euro Umsatz für die Netztechnik-Sparte. Der Strombedarf für KI-Rechenzentren verwandelt sich direkt in klingelnde Kassen bei Siemens Energy.
Die Rekord-Bilanz im Überblick:
- Umsatz: 39,1 Milliarden Euro (+15,2%)
- Gewinn vor Sondereffekten: 2,355 Milliarden Euro (Vorjahr: 345 Millionen)
- Auftragsbestand: 138 Milliarden Euro – Allzeithoch
- Operative Marge: Verbesserung um 500 Basispunkte
Dividende zurück – Gamesa auf Wendekurs
Nach vier mageren Jahren ohne Ausschüttung schlägt das Management 0,70 Euro je Aktie vor. Ein klares Signal: Das Krisenkapitel ist beendet. Selbst die Problemtochter Siemens Gamesa soll 2026 endlich die Gewinnschwelle erreichen – nach einem Verlust von 1,36 Milliarden Euro im abgelaufenen Jahr zeigen die Sanierungsmaßnahmen erste Erfolge.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Börse honoriert die Transformation mit voller Überzeugung: Der Kurs explodierte nach den Zahlen um über 10 Prozent und kratzt am Rekordhoch von 114 Euro. Die Marktkapitalisierung liegt mittlerweile bei rund 91 Milliarden Euro.
Ambitionierte Ziele bis 2028
Siemens Energy schraubt seine Mittelfristziele kräftig nach oben. Bis 2028 soll der Umsatz im niedrigen zweistelligen Prozentbereich wachsen, die Gewinnmarge auf 14 bis 16 Prozent steigen – vorher waren nur 10 bis 12 Prozent angepeilt.
Für das laufende Geschäftsjahr 2026 plant der Konzern einen Nettogewinn zwischen 3 und 4 Milliarden Euro sowie einen freien Cashflow von 4 bis 5 Milliarden Euro. Das Umsatzwachstum soll zwischen 11 und 13 Prozent liegen.
Die Transformation vom krisengeschüttelten Spin-off zum profitablen Champion scheint vollzogen. Siemens Energy profitiert von gleich mehreren Megatrends auf einmal: Energiewende, KI-Boom und globaler Infrastruktur-Ausbau. Der Titel notiert nach der Rally bei 110,25 Euro – nur einen Wimpernschlag vom Allzeithoch entfernt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








