Der Energietechnikkonzern verblüfft mit einer drastischen Prognoseanhebung und der Rückkehr zur Dividendenzahlung nach vier Jahren Pause. Die Aktie explodiert zweistellig. Was steckt hinter diesem Befreiungsschlag?

Siemens Energy meldete am Donnerstag die Zahlen für das vierte Quartal 2024/25. Der Umsatz kletterte um 15 Prozent auf rund 39 Milliarden Euro, der Gewinn sprang auf etwa 1,7 Milliarden Euro. Noch beeindruckender: Der Auftragsbestand erreichte mit circa 138 Milliarden Euro einen absoluten Rekordwert. Am Freitagmorgen reagierte die Aktie mit einem Kurssprung von zeitweise über 10 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

KI-Boom treibt Stromnachfrage

Verantwortlich für den Höhenflug sind gleich mehrere Faktoren. Der weltweite Energiehunger durch Elektroautos und vor allem durch Rechenzentren sorgt für volle Auftragsbücher. Besonders das Gas- und Netzgeschäft entwickelt sich zum Wachstumsmotor. Der KI-getriebene Boom bei Rechenzentren verschärft den ohnehin steigenden Strombedarf zusätzlich.

Siemens Energy hebt nun seine mittelfristigen Ziele deutlich an. Für die Geschäftsjahre 2025 bis 2028 peilt der Konzern ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum im niedrigen Zehnerprozentbereich an – mehr als bisher prognostiziert. Die Analysten zeigen sich begeistert von der neuen Wachstumsdynamik.

Vom Krisenfall zum Börsenstar

Die Kehrtwende wirkt umso spektakulärer vor dem Hintergrund der Unternehmensgeschichte. Vor zwei Jahren stand Siemens Energy am Abgrund und benötigte staatliche Garantien. Inzwischen hat sich der Aktienkurs verfünfzehnfacht, die Staatsgarantien sind abgelöst. Die Wiedereinführung der Dividende markiert das endgültige Ende der Krisenjahre und löst bei Investoren zusätzliche Kauflaune aus.

Das technische Analysemodell von index-radar.de sieht erhebliches Potenzial für die weitere Kursentwicklung. Doch ist nach dem steilen Anstieg noch Luft nach oben?

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...