Der Energietechnik-Riese schreibt Erfolgsgeschichte: Nach Jahren der Turbulenzen zeigen die jüngsten Quartalszahlen eine dramatische Kehrtwende. Während sich der Konzern von einem Verlust von 102 Millionen Euro im Vorjahr zu einem satten Gewinn von 697 Millionen Euro katapultierte, kam die eigentliche Überraschung bereits Ende Juli: Die Bundesregierung hob die Dividendenbeschränkung ein Jahr früher als geplant auf. Ist das der finale Beweis für die gelungene Transformation?

Rekordquartal: Wenn Zahlen eine Geschichte erzählen

Das dritte Quartal lieferte beeindruckende Belege für die operative Wende. Der Auftragseingang explodierte regelrecht auf 16,61 Milliarden Euro – ein Plus von enormen 64,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Flut neuer Aufträge katapultierte den Auftragsbestand auf ein Rekordniveau von 136 Milliarden Euro.

Doch nicht nur die schiere Masse der Aufträge überzeugt. Das operative Ergebnis verbesserte sich von mageren 49 Millionen Euro im Vorjahr auf robuste 497 Millionen Euro. Die Gewinnmarge kletterte auf solide 5,1 Prozent – ein klares Signal, dass Siemens Energy nicht nur wächst, sondern auch profitabel wirtschaftet.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...