Siemens Energy Aktie: Ambitioniert!
Siemens Energy hat am Donnerstagabend seine Mittelfristziele deutlich angehoben – und die Börse reagiert dennoch verhalten. Im nachbörslichen Tradegate-Handel verlor der Titel 2,1 Prozent auf 105,00 Euro. Was steckt hinter dieser paradoxen Reaktion?
Margenziel massiv erhöht
Für das Geschäftsjahr 2028 peilt der Energietechnikkonzern nun eine Ergebnismarge vor Sondereinflüssen von 14 bis 16 Prozent an. Das ist ein gewaltiger Sprung: Bisher lag die Zielmarke bei gerade einmal 10 bis 12 Prozent. Beim Umsatzwachstum zeigt sich Siemens Energy allerdings etwas zurückhaltender. Statt des bisherigen hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Wachstums kalkuliert das Management nun mit einem "niedrigen Zehnerprozentbereich" jährlich.
Die Ad-hoc-Mitteilung vom Donnerstagabend kam überraschend. Die vollständigen Zahlen für das vierte Geschäftsquartal sollten noch am selben Tag folgen. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/25 lagen die Ergebnisse nach Unternehmensangaben im Rahmen der Erwartungen.
Ausblick trifft Prognosen
Auch der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2025/26 bewegt sich auf dem erwarteten Niveau. Siemens Energy rechnet mit einem vergleichbaren Umsatzwachstum von 11 bis 13 Prozent. Die Ergebnismarge vor Sondereinflüssen soll zwischen 9 und 11 Prozent liegen.
Warum also die negative Kursreaktion? Möglicherweise hatten Investoren nach der jüngsten Rally noch ambitioniertere Ziele erwartet. Oder sie zweifeln daran, ob die deutlich verbesserten Margen tatsächlich erreichbar sind. Denn der Weg von aktuell rund 9 Prozent auf 14 bis 16 Prozent in drei Jahren ist sportlich – vor allem in einem volatilen Marktumfeld für Energietechnik.
Die Jahreszahlen und die Bilanzpressekonferenz am Freitagmorgen um 8.30 Uhr dürften mehr Klarheit bringen. Anleger werden genau darauf achten, welche konkreten Maßnahmen das Management zur Margensteigerung plant und ob die Auftragslage die optimistische Prognose stützt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








