Siemens Aktie: Mega-Woche voraus!
Siemens Aktie: Mega-Woche voraus!
Selten verdichten sich strategische Weichenstellungen, operative Erfolge und potenzielle Kursraketen so kompakt wie jetzt bei Siemens. Während der Konzern am Wochenende die 10-Milliarden-Dollar-Übernahme von Altair Engineering verkündete, brodelt die Gerüchteküche um einen noch viel größeren Coup: Die Abspaltung der Healthineers-Beteiligung könnte unmittelbar bevorstehen. Jefferies sieht bereits "Buy" – und erwartet die Ankündigung möglicherweise schon diese Woche. Kommt jetzt die große Neubewertung?
Software-Offensive: 10 Milliarden für die digitale Zukunft
Der Vollzug der Altair-Akquisition markiert einen Meilenstein in CEO Roland Buschs Transformation. Siemens Digital Industries Software übernimmt den führenden Anbieter von Industriesimulations- und Analysesoftware und stärkt damit massiv das margenstarke Software-Geschäft. Die Transaktion unterstreicht die klare Ausrichtung: weg vom klassischen Mischkonzern, hin zum fokussierten Technologie-Player.
Passend zu Siemens' Umbau liefert ein kostenloser Report drei Aktien, die sich durch erfolgreiche Transformation zu Marktführern entwickelt haben — ideal für Anleger, die von strukturellem Wandel profitieren wollen. Jetzt Transformations-Report sichern
Doch das ist erst der Anfang. Die wahre Sprengkraft liegt in den Bloomberg-Berichten vom Freitag.
Healthineers-Hammer: Abspaltung steht offenbar kurz bevor
Die Nachricht elektrisierte das Wochenende: Siemens prüft die direkte Abspaltung seiner Healthineers-Beteiligung – über 70 Prozent der Medizintechnik-Tochter könnten per Sachdividende an die Aktionäre ausgekehrt werden. Der verbleibende Anteil würde unter 40 Prozent sinken, Healthineers aus der Konzernbilanz fliegen.
Was das bedeuten würde:
- Radikale Vereinfachung der Konzernstruktur
- Freisetzung enormer Kapitalmittel für Kerngeschäft und Technologie-Investments
- Entkonsolidierung der Healthineers-Zahlen – mehr Transparenz für Investoren
- Beschleunigung der Transformation zum reinen Industrie- und Tech-Konzern
Jefferies reagierte prompt: Hochstufung auf "Buy", erhöhte Schätzungen – und die Prognose, dass die Ankündigung bereits in dieser Woche fallen könnte. Eine Neubewertung der Aktie wäre die logische Folge.
Mobility punktet: 2-Milliarden-Auftrag aus der Schweiz
Während die Strategie-Fantasie kocht, liefert das operative Geschäft. Am Freitag sicherte sich Siemens Mobility einen Milliardenauftrag: 116 neue Doppelstockzüge für die Schweizer Bahnen SBB, Investitionsvolumen rund 2,15 Milliarden Euro. Der Deal beweist technologische Wettbewerbsfähigkeit und sichert langfristige Auslastung im Mobility-Segment.
Die Aktie honorierte die Nachricht bereits am Freitag mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 243,05 Euro.
Donnerstag wird entscheidend: Bilanzpressekonferenz im Fokus
Alle Augen richten sich nun auf den 13. November. Bei der Bilanzpressekonferenz für das abgelaufene Geschäftsjahr erwarten Analysten nicht nur starke Zahlen, sondern vor allem konkrete Aussagen zur Healthineers-Zukunft. Verkündet Roland Busch die Abspaltung, dürfte das für erhebliche Kursbewegungen sorgen.
Die Gemengelage ist explosiv: Software-Offensive abgeschlossen, Healthineers-Entscheidung offenbar kurz vor der Tür, operatives Geschäft robust. Für Anleger wird diese Woche zum Lackmustest – und möglicherweise zum Startschuss für eine grundlegende Neubewertung des Konzerns.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








