Shell Aktie: Doppelschlag für Investoren!

Shell lässt die Anleger wieder einmal aufhorchen. Obwohl der britische Ölriese im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang um fast ein Drittel verkraften musste, überraschte das Unternehmen die Märkte positiv. Mit 4,3 Milliarden Dollar lag der bereinigte Überschuss deutlich über den Erwartungen der Analysten.
Der Grund für den Gewinnrückgang war schnell ausgemacht: Die niedrigeren Öl- und Gaspreise belasteten das Ergebnis erheblich. Doch die Tatsache, dass Shell trotz der schwierigen Marktlage besser abschnitt als prognostiziert, dürfte viele Investoren beruhigen.
Milliardenschwerer Aktienrückkauf trotz Gewinnrückgang
Was aber noch interessanter sein dürfte: Shell lässt sich von den niedrigeren Gewinnen nicht beirren und kündigt ein massives Aktienrückkaufprogramm an. Sage und schreibe 3,5 Milliarden Dollar will der Konzern für Aktienrückkäufe aufwenden - und das innerhalb von nur drei Monaten.
Das Signal ist eindeutig: Das Management sieht die eigenen Aktien als unterbewertet an und vertraut auf eine Erholung. Alle zurückgekauften Aktien sollen vernichtet werden, was die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile reduziert und theoretisch den Wert der verbleibenden Aktien steigert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Zweigleisige Strategie mit London und Amsterdam
Bemerkenswert ist die Struktur des Rückkaufprogramms: Shell teilt die 3,5 Milliarden Dollar gleichmäßig auf zwei Märkte auf. Je 1,75 Milliarden Dollar fließen in Rückkäufe an den Londoner Börsen sowie an den niederländischen Handelsplätzen. Das Programm soll bis zum 24. Oktober abgeschlossen sein.
Parallel dazu schüttet Shell eine Zwischendividende von 0,358 Dollar je Aktie für das zweite Quartal aus. Die Aktionäre können dabei zwischen Dollar, Euro oder Pfund Sterling wählen - die entsprechenden Wechselkurse werden am 8. September bekanntgegeben.
Die Kombination aus soliden Quartalszahlen, großzügigen Aktienrückkäufen und stabiler Dividende zeigt: Shell navigiert geschickt durch das volatile Marktumfeld und setzt weiterhin auf eine aktionärsfreundliche Politik.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...