Salesforce Aktie: KI-Offensive gestartet!

Der CRM-Gigant Salesforce hat seine Investoren mit einer ganzen Serie von KI-Ankündigungen überrascht. Am Donnerstag enthüllte das Unternehmen neue AI-Tools, einen Coding-Assistenten namens "Agentforce Vibes" und eine strategische Partnerschaft – alles Teil eines ambitionierten Plans, Unternehmen in "agentische Betriebe" zu verwandeln. Kann Salesforce damit seine stockende Aktienperformance wieder ankurbeln?
Agentforce Vibes: Programmieren per Spracheingabe
Das Herzstück der neuen Offensive bildet "Agentforce Vibes" – eine Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Code durch natürliche Sprache zu generieren, zu testen und zu debuggen. Das Tool arbeitet mit einem autonomen KI-Agenten namens "Vibe Codey" zusammen und soll Entwicklungsprozesse drastisch beschleunigen.
Parallel dazu führte Salesforce neue KI-gestützte Datenverwaltungs- und Cybersicherheitsfeatures für seine Data Cloud ein. Ein "Context Indexing"-Feature hilft der KI dabei, unstrukturierte Daten zu interpretieren, während Integrationen mit CrowdStrike und Okta die Sicherheit stärken sollen.
Strategische Allianz mit Perficient
Um die Marktdurchdringung zu forcieren, verkündete Salesforce eine strategische Partnerschaft mit der Digitalberatung Perficient. Gemeinsam wollen beide Unternehmen Kunden dabei helfen, zu "agentischen Betrieben" zu werden – Unternehmen, die autonome KI-Agenten für Vertrieb, Service und Marketing nutzen.
Der Begriff "agentisches Unternehmen" spiegelt Salesforce' Vision wider: KI-Agenten sollen Kerngeschäftsprozesse autonom übernehmen und dabei nahtlos zusammenarbeiten. Erste Erfolge kann das Unternehmen bereits vorweisen: Über 40.000 monatlich aktive Nutzer haben bereits mehr als eine Million Zeilen KI-generierten Code in Produktionsumgebungen integriert.
Dreamforce als Lackmustest
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Ein aktueller Bericht kritisiert Salesforce' zunehmenden Einsatz von KI im eigenen Kundenservice – traditionelle Suchfunktionen wurden durch KI-Agenten ersetzt, was bei einigen Kunden auf Widerstand stößt.
Die entscheidenden Details zu Salesforce' KI-Strategie dürften auf der jährlichen Dreamforce-Konferenz vom 14. bis 16. Oktober fallen. Parallel findet am 15. Oktober der Investor Day statt – dort werden Anleger genauere Einblicke in die finanziellen Auswirkungen der KI-Offensive erwarten.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...