Salesforce Aktie: Geschäftsbericht veröffentlicht

Der CRM-Riese setzt alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz. Auf der Dreamforce-Konferenz enthüllte Salesforce eine ganze Reihe neuer KI-Initiativen und strategischer Partnerschaften – die umfassendste Produkteinführung seit Jahren. Doch kann die milliardenschwere Wette den Aktienkurs nachhaltig beflügeln?
Agentforce 360: Die KI-Revolution beginnt
Herzstück der Offensive ist Agentforce 360, das Salesforce als "weltweit erste Plattform zur Verbindung von Menschen und KI-Agenten" positioniert. Die Plattform markiert den Höhepunkt mehrerer größerer Releases im vergangenen Jahr und soll bereits bei Tausenden Kunden im Einsatz sein.
Die Neuerungen sind bahnbrechend: Ein konversationelles Entwicklungstudio ermöglicht das Design von KI-Agenten in natürlicher Sprache, native Sprachfunktionen verwandeln traditionelle IVR-Systeme in Echtzeit-Gesprächsschnittstellen. CEO Marc Benioff betonte die strategische Bedeutung: "Wir betreten das Zeitalter des Agentic Enterprise – wo KI menschliches Potenzial hebt wie nie zuvor."
Machtpoker der Tech-Giganten
In der Woche nach der Plattform-Einführung folgten erweiterte Partnerschaften mit gleich drei KI-Schwergewichten:
- OpenAI: Tiefere Integration bringt das führende KI-CRM direkt in ChatGPT
- Google: Erweiterte Zusammenarbeit zwischen Agentforce 360 und Gemini Enterprise
- Anthropic: Fokus auf vertrauenswürdige KI-Lösungen für regulierte Branchen
Diese strategischen Allianzen stärken die Marktposition von Salesforce im Wettbewerb mit anderen Technologiegiganten, die gebündelte KI- und CRM-Fähigkeiten anbieten.
Analysten gespalten – Kunden begeistert
Die Reaktionen fallen gemischt aus. Die Bank of America hält an ihrer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 325 Dollar fest und erhöht sogar die Free-Cashflow-Prognosen für 2027 und 2028.
Doch nicht alle sind überzeugt. Vulcan Value Partners merkt an, dass die Wachstumsprognosen für das kommende Quartal leicht unter den Erwartungen lagen, was einige Investoren verunsichert.
Unter den Kunden zeigt die Technologie bereits Wirkung:
- Reddit meldet 46% weniger Support-Fälle bei 84% kürzerer Lösungszeit
- Adecco bearbeitet 51% der Bewerber-Gespräche außerhalb der Arbeitszeiten via KI-Agenten
Die milliardenschwere Wette
Die KI-Offensive kommt nach soliden Q2-Ergebnissen mit 10,2 Milliarden Dollar Umsatz und 10% Wachstum. Parallel kündigte Salesforce eine 15-Milliarden-Dollar-Investition in San Francisco über die nächsten fünf Jahre an – ein klares Bekenntnis zur KI-Strategie.
Doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Salesforce, mit seiner KI-Transformation über traditionelles CRM hinauszuwachsen und das Wachstumstempo zu halten? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Strategie Früchte trägt – oder ob die teure KI-Offensive den Erwartungen hinterherhinkt.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...