Salesforce Aktie: Comeback-Versprechen überzeugt

Die Salesforce-Aktie zeigt endlich wieder Lebenszeichen. Nach einem katastrophalen Börsenjahr 2024 mit einem Minus von über 25% sorgte der Software-Konzern am Donnerstag für eine Überraschung - die Papiere sprangen um 4,7% auf 247,60 Dollar. Damit eroberte der Titel die 100-Tage-Linie zurück und erreichte den höchsten Stand seit Anfang September.
Was steckt hinter der plötzlichen Euphorie? Finanzchefin Robin Washington verkündete beim Kapitalmarkttag in San Francisco ein ehrgeiziges Comeback-Programm. Bis zum Geschäftsjahr 2029/30 soll der Umsatz auf über 60 Milliarden Dollar anschwellen - ohne die geplante Informatica-Übernahme. Das entspricht einer zweistelligen Wachstumsrate, nachdem zuletzt nur noch neun Prozent drin waren.
KI als Wachstumsturbo?
Der Plan klingt ambitioniert: Künstliche Intelligenz soll den müden Software-Riesen wieder in die Erfolgsspur bringen. Doch können die Kalifornier wirklich mit agilen KI-Startups konkurrieren, die aktuell die Budgets der Kunden an sich reißen?
Immerhin zeigen sich erste positive Signale: Die Buchungen der Kunden beschleunigen sich wieder, wie JPMorgan bestätigte. Die Investmentbank sieht dies als Gegenbeweis zu den Pessimisten, die eine anhaltende Umsatzschwäche prophezeiten.
7 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe
Zusätzlich zum Wachstumsversprechen kündigte Salesforce ein 7-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm an. Diese finanzielle Kraftanstrengung soll in den nächsten sechs Monaten erfolgen und den Kurs zusätzlich stützen.
Trotz der jüngsten Rally bleibt die Aktie ein Sorgenkind im Dow Jones. Mit der aktuellen Bewertung von 241 Milliarden Dollar liegt der Konzern deutlich hinter seinem deutschen SAP-Konkurrenten zurück, der auf 334 Milliarden Dollar kommt. Die UBS bleibt dennoch skeptisch und bestätigt ihr "Neutral"-Rating mit einem Kursziel von 260 Dollar.
Die Frage bleibt: Ist das der Wendepunkt oder nur ein Strohfeuer?
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...