Salesforce Aktie: Alarmstufe Rot vor Quartalszahlen

Die Stimmung bei Salesforce könnte kaum angespannter sein. Während der Software-Riese mit seinen KI-Produkten operativ Erfolge feiert, verkaufen die eigenen Top-Manager in großem Stil Aktien – und der Kurs befindet sich im freien Fall. Steht vor den Quartalszahlen am Mittwoch die große Wende an oder droht der nächste Absturz?
Machtpoker der Insider
Aktuell schaut die Börse wie gebannt auf die Verkäufe im Führungsetage. CEO Marc Benioff verkaufte erst am Mittwoch Aktien im Wert von über einer halben Million Dollar. Insgesamt haben Manager in den letzten drei Monaten Anteile im Wert von mehr als 14,6 Millionen Dollar abgestoßen. Zwar laufen diese Verkäufe über vorab genehmigte Pläne, doch das Timing könnte ungünstiger kaum sein: genau in einer Phase, in der die Aktie ohnehin unter massivem Verkaufsdruck steht.
Abgehängt im Technologiesektor
Der Markt bestraft Salesforce bereits schonungslos. Seit Jahresbeginn verlor die Aktie satte 28 Prozent und liegt damit meilenweit hinter Konkurrenten wie Microsoft oder Oracle zurück. Diese dramatische Underperformance zeigt die tiefe Skepsis der Anleger – trotz eines leichten Erholungsversuchs am Freitag.
KI-Erfolge gegen Kursverfall
Das eigentliche Paradox: Während der Kurs sinkt, meldet das Unternehmen beeindruckende Erfolge mit künstlicher Intelligenz.
* Die KI-Plattformen Agentforce und Data Cloud generieren bereits über eine Milliarde Dollar Jahresumsatz
* Bei 60 Prozent der Top-Deals im letzten Quartal waren KI-Lösungen entscheidend
* Analysten sehen in der KI-Strategie den wichtigsten Wachstumstreiber
Doch der Markt bleibt skeptisch. Offenbar reichen Versprechungen nicht mehr – jetzt zählen handfeste Zahlen.
Analysten warten ab
Die Expertenmeinungen spiegeln die Unsicherheit wider. Die Investmentbank TD Cowen senkte jüngst das Kursziel von 375 auf 335 Dollar und verwies auf schwache Unternehmensumsätze. Auch Oppenheimer und Stifel zogen nach. Einziger Lichtblick: Cantor Fitzgerald hält an seiner positiven Einschätzung fest und verweist auf das Potenzial der Data Cloud.
Alles hängt nun am kommenden Mittwoch. Die Quartalszahlen müssen endlich den Beweis liefern, dass die milliardenschwere KI-Investition sich auszahlt. Gelingt das nicht, könnte der Abwärtstrend weiter eskalieren.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...