RWE-(Turbo)-Calls mit hohen Chancen bei erreichen des Jahreshochs

Die RWE-Aktie (ISIN: DE0007037129) legte seit Ende Februar 20256, als sie noch unterhalb von 28 Euro notierte, bis zum 22.7.25, als sie bei 37,78 Euro ein neues Jahreshoch erreichte, um beachtliche 25 Prozent zu. Danach korrigierte der Aktienkurs nach unter den Expertenerwartungen liegenden Zahlen für das erste Halbjahr bis zum 14.8.25 auf bis zu 33,86 Euro, um sich danach wieder auf sein aktuelles Niveau bei 35,60 Euro zu erholen.

Trotz der enttäuschenden Halbjahreszahlen bekräftigten Experten wegen der bestätigten Jahresziele des Energiekonzerns mit Kurszielen von bis zu 47,50 Euro (JP Morgan) ihre Kaufempfehlungen für die RWE-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die RWE-Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder das Jahreshoch bei 37,78 Euro erreichen kann.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 36 Euro

Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die RWE-Aktie mit Basispreis bei 36 Euro, Bewertungstag 19.12.25, BV 0,1, ISIN: DE000MG1WR82, wurde beim RWE-Aktienkurs von 35,60 Euro mit 0,179 - 0,189 Euro gehandelt.

Legt die RWE-Aktie in spätestens einem Monat auf 37,78 Euro zu, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,30 Euro (+59 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 33,467 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die RWE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 33,467 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UJ6ST39, wurde beim Aktienkurs von 35,60 Euro mit 0,233 - 0,244 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der RWE-Aktie auf 37,78 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 0,43 Euro (+76 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 32,304 Euro

Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die RWE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 32,304 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DY9J1Q4, wurde beim Aktienkurs von 35,60 Euro mit 0,35 - 0,36 Euro taxiert.

Bei einem Kursanstieg der RWE-Aktie auf 37,78 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,54 Euro (+50 Prozent) ansteigen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von RWE-Aktie oder von Hebelprodukten auf RWE-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...