RWE Aktie: Solar-Coup im Heimatmarkt!
Der Energieriese RWE setzt ein klares Signal: Während die gesamte Branche um lukrative Projekte kämpft, gelingt dem Essener Konzern ein wichtiger Schlag im deutschen Solar-Markt. Gleich zwei neue Großprojekte in Nordrhein-Westfalen zeigen – RWE meint es ernst mit der grünen Transformation. Doch reicht das, um die Anleger zu überzeugen?
Doppelter Zuschlag: Bundesnetzagentur nickt ab
In der jüngsten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur konnte sich RWE zwei strategisch wichtige Solarprojekte im Rheinischen Revier sichern. Ein Erfolg, der in einem zunehmend umkämpften Markt nicht selbstverständlich ist.
Die beiden neuen Anlagen werden künftig rechnerisch rund 11.300 Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen. Bereits für die erste Jahreshälfte 2026 ist der Baustart geplant – die Inbetriebnahme soll noch im selben Jahr erfolgen.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








