ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes stagnieren - Intel springen hoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zwei starken Tagen sind am Donnerstag die
wichtigsten Aktien-Indizes in New York nicht mehr vorangekommen.
Weitere Preisdaten bremsten die Kurse etwas aus. Der Leitindex Dow
Jones Industrial
Ein überraschend starker Preisauftrieb auf Herstellerebene im Juli belastete etwas. Die jüngst noch gestiegenen Zinssenkungshoffnungen erhielten dadurch wieder einen kleinen Dämpfer. Am Vortag hatten der Nasdaq 100 und der S&P 500 Höchststände erreicht.
Mit Spannung warten Marktteilnehmer nun auf das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Freitag in Alaska, das eine mögliche Weichenstellung im Ukraine-Krieg sein kann. Die Hoffnung auf eine Waffenruhe und auf Frieden könnte die Stimmung unter den Verbrauchern, in den Unternehmen und am Markt aufhellen, etwas Druck von den Energiepreisen nehmen und den Fokus auf den Wiederaufbau der Ukraine lenken, hieß es von der schweizerischen Bank UBS.
Die Aktien von Intel
Intel hatten erst vor wenigen Tagen deutlich angezogen, als sich US-Präsident Donald Trump positiv zum Intel-Chef Lip-Bu Tan geäußert hatte - obwohl er Tage davor noch Töne genau in die andere Richtung angeschlagen hatte. Längerfristig betrachtet kommen die Intel-Aktien seit einem Jahr kaum voran.
Amazon
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco
Auch das Photonik-Unternehmen Coherent
Für die Papiere von Deere
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0315 2025-08-14/22:30
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...