Cisco profitiert wie kaum ein anderes Unternehmen vom aktuellen KI-Hype – doch die Märkte zeigen sich skeptisch. Während die Bestellungen für KI-Infrastruktur alle Erwartungen übertreffen, stellt sich die Frage: Ist die Aktie des Netzwerkausrüsters bereits überhitzt oder steckt noch mehr Potenzial in der KI-Story?

KI-Orders schießen durch die Decke

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Cisco hat im Geschäftsjahr 2025 über 2 Milliarden Dollar an Aufträgen für KI-Infrastruktur eingefahren – doppelt so viel wie ursprünglich erwartet. Dieser Boom schlägt sich direkt in den Quartalszahlen nieder: Der Umsatz stieg um 8% auf 14,7 Milliarden Dollar, angetrieben vor allem durch die starke Nachfrage nach Hochleistungs-Netzwerktechnik.

Doch genau hier beginnt das Dilemma für Investoren. Die Aktie notiert zwar deutlich über dem Jahrestief, bleibt aber weit vom Allzeithoch entfernt. Der Grund? Die Bewertung.

Bewertungsfrage spaltet die Märkte

Mit einem KGV von 17,7 liegt Cisco aktuell rund 17% über dem Branchendurchschnitt – ein klarer Aufschlag, den nicht alle Marktteilnehmer für gerechtfertigt halten. Noch deutlicher wird die Skepsis beim PEG-Ratio, das das KGV ins Verhältnis zum Gewinnwachstum setzt. Einige Modelle sehen die Aktie bereits über 35% über ihrem fairen Wert.

Die Analystenmeinungen spiegeln diese Unsicherheit wider: Während HSBC kürzlich auf "Hold" zurückstufte, halten Bank of America und Morgan Stanley an ihren Kaufempfehlungen fest. Diese Kluft zeigt das Spannungsfeld zwischen operativem Erfolg und Bewertungsrisiko.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?

Risiken könnten die Party trüben

Neben den Bewertungsbedenken lauern weitere Stolpersteine: Die komplexen Lieferketten und mögliche Zollerhöhungen könnten die Margen unter Druck setzen. Dazu passt, dass große Investoren wie Aberdeen Group plc ihre Positionen leicht reduziert haben.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Cisco seine KI-Erfolge weiter ausbauen und damit die hohe Bewertung rechtfertigen – oder steht die Aktie vor einer Korrektur? Die nächsten Quartalszahlen dürften hier Richtung weisen.

Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...