ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Trumps Zollankündigung beendet Rekordversuch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Donald Trumps Ankündigung von Zöllen hat am
Dienstag für Ernüchterung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der Dax
Der designierte US-Präsident Donald Trump will bereits an seinem ersten Amtstag hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China verhängen. Ein Sprecher der chinesischen Botschaft in Washington warnte in einer Reaktion vor den Folgen eines Handelskonflikts. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell befürchtet nun einen Handelskrieg. Wenn jeder Zölle gegen jeden erhebe, werde dies Reaktionen hervorrufen, warnte er.
"Ein Handelskrieg nützt niemandem. Er schadet der Preisstabilität
und bremst das Wachstum", sagte Anlagestratege Chris Iggo von Axa
Der MDax
Das Szenario eines Handelskriegs traf am Dienstag wie zu erwarten
die deutschen Fahrzeughersteller. Die Kursverluste im Dax reichten
von jeweils rund 1 Prozent bei BMW
Aktien des Industriekonzerns Thyssenkrupp
Zu den wenigen Gewinnern im Dax zählten Infineon
Rheinmetall
Der Euro
Am Rentenmarkt stieg der Rentenindex Rex
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0234 2024-11-26/17:48
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...