ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger treten nach Rekordrally auf die Bremse
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der Dax war in dieser Woche von Rekord zu Rekord geeilt und am Vortag bis auf etwas über 22.624 Punkte geklettert. Genährt wurde die Hausse von der Hoffnung auf Friedensverhandlungen für die Ukraine nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin.
Auf Wochensicht verbuchte der Dax einen Gewinn von 3,2 Prozent. Das Plus seit Jahresanfang beträgt 13 Prozent. Inzwischen gilt der Index als etwas zu heiß gelaufen. Doch er könne deutlich korrigieren, ohne den längerfristigen Aufwärtstrend zu gefährden, sagte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.
Angesichts des Beginns der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) standen zum Wochenschluss Rüstungsaktien unter besonderer Beobachtung - und legten stark zu. US-Vizepräsident J.D. Vance forderte Deutschland und Europa beim Treffen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf, mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit zu übernehmen.
Rheinmetall
Die Aktien des Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC)
Am MDax-Ende verloren die Papiere von United Internet
Vorne im SDax waren SMA Solar
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0220 2025-02-14/17:58
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...