Rolls-Royce Aktie: Wachstumsprognose angehoben!

Die Analysten von Jefferies haben soeben ein erstaunliches Signal gesendet: Das Kursziel für Rolls-Royce wurde von 920 auf 1.290 Pence katapultiert – ein Sprung von über 40 Prozent! Gleichzeitig bekräftigten die Experten ihre "Buy"-Empfehlung für den britischen Triebwerkshersteller. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus?
Luftfahrt-Boom als Kurstreiber
Der Grund für die spektakuläre Kursziel-Anhebung liegt in der zivilen Luftfahrt. Jefferies sieht die Dynamik im Civil Aerospace-Segment deutlich beschleunigen. Besonders die Aftermarket-Upgrades – also das lukrative Wartungs- und Ersatzteilgeschäft – werden von den Analysten äußerst positiv bewertet.
Diese Einschätzung bestätigt den Trend der jüngsten Halbjahreszahlen: Die Civil Aerospace-Division meldete einen deutlichen Umsatzsprung. Die robuste Erholung der zivilen Luftfahrt nach der Pandemie zeigt endlich ihre volle Wirkung.
Beeindruckende Finanzkraft
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der operative Gewinn explodierte um 50 Prozent auf 1,73 Milliarden Pfund, während der freie Cashflow ebenfalls kräftig anzog. Als Konsequenz dieser Finanzkraft kündigte der Vorstand die Wiederaufnahme der Dividende an – ein starkes Signal für das Vertrauen in die Zukunft. Im September fließen 4,5 Pence je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
Auch Großinvestoren wie L & S Advisors und First Horizon Advisors haben ihre Positionen aufgestockt. Das deutet auf wachsendes institutionelles Vertrauen hin.
Bewertungsrisiko im Blick
Doch es gibt auch kritische Stimmen: Kepler Capital Markets stufte die Aktie kürzlich von "Strong Buy" auf "Hold" herab. Ein Blick auf die Bewertung zeigt warum: Mit einem KGV von 32,9 liegt Rolls-Royce deutlich über dem Branchenschnitt von 23. Die hohen Erwartungen scheinen bereits eingepreist.
Bleibt die Frage: Ist nach der beeindruckenden Performance von über 128 Prozent im vergangenen Jahr noch Luft nach oben – oder sind die Hoffnungen bereits zu hoch geschraubt?
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...