Die Märkte haben entschieden: Rolls-Royce ist zurück! Der britische Ingenieurskonzern überraschte mit starken Halbjahreszahlen und einer kräftigen Prognoseanhebung – und die Aktie schießt daraufhin in die Höhe. Doch was steckt hinter diesem Vertrauensvorschuss, und kann der Titel seinen beeindruckenden Aufwärtstrend fortsetzen?

Prognose deutlich angehoben

Rolls-Royce legt kräftig nach: Das Unternehmen erhöht seine Gewinnprognose für 2025 um satte 12,5% auf nun 3,1 bis 3,2 Milliarden Pfund. Diese deutliche Anpassung nach oben zeigt, dass die umfassende Restrukturierung des Konzerns endlich Früchte trägt. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kursplus von bis zu 9% und markierte damit den höchsten Stand seit über zwei Jahren.

Triebwerke des Wachstums

Hinter den beeindruckenden Zahlen steckt eine differenzierte Segmentperformance:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

  • Zivile Luftfahrt: +17% Umsatzwachstum
  • Power Systems: +20% dank Nachfrage aus Rechenzentren
  • Verteidigung: Nur +1%, aber stabile Auftragslage

Besonders die zivile Luftfahrt profitiert von der globalen Erholung des Reiseverkehrs, während die Energiesparte von der boomenden Digitalisierung getragen wird.

Aktionäre im Fokus

Nicht nur operativ überzeugt Rolls-Royce: Der Konzern kündigte eine Zwischendividende und ein Aktienrückkaufprogramm an – klare Signale an die Investoren. Seit Jahresanfang hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt, die Marktkapitalisierung nähert sich der 90-Milliarden-Pfund-Marke.

Die Frage ist nun: Kann Rolls-Royce diese Dynamik aufrechterhalten, oder steht dem Höhenflug bald die nächste Turbulenz bevor? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Konzern seinen gesteigerten Erwartungen auch tatsächlich gerecht werden kann.

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...