Rolls-Royce übertrifft alle Erwartungen – und treibt seine Aktie damit auf ein neues Allzeithoch. Die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 lesen sich wie der Traum eines jeden Investors: satte Gewinnsprünge, steigende Umsätze und eine kräftige Prognoseanhebung. Doch was steckt hinter diesem Erfolg?

Spektakuläre Zahlen beflügeln den Kurs

Die britische Ikone der Luftfahrt- und Antriebstechnik präsentierte heute Ergebnisse, die selbst optimistische Analysten überraschten:

  • Umsatzwachstum: +11% auf 9,057 Mrd. £
  • Operativer Gewinn: +51% auf 1,733 Mrd. £
  • Gewinn je Aktie: +76% auf 15,74 Pence

"Die Transformation zeigt klare Wirkung", betont das Management – trotz anhaltender Lieferkettenprobleme. Besonders die zivile Luftfahrtsparte treibt den Erfolg voran, mit steigender Nachfrage nach neuen Triebwerken und Wartungsdienstleistungen.

Prognose deutlich angehoben

Angesichts der starken Halbjahresbilanz hat Rolls-Royce die Erwartungen für das Gesamtjahr kräftig nach oben geschraubt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

  • Operativer Gewinn 2025: 3,1 bis 3,2 Mrd. £ (neu)
  • Freier Cashflow: 3,0 bis 3,1 Mrd. £ (neu)

Zusätzlich kündigte das Unternehmen eine Zwischendividende von 4,5 Pence je Aktie an – ein klares Signal der Stärke.

Zukunftstechnologien als Wachstumstreiber

Ein besonderes Highlight: Rolls-Royce wurde für das britische Atomprogramm "Great British Energy – Nuclear" ausgewählt. Die kleinen modularen Reaktoren (SMR) des Unternehmens sollen bis 2030 profitabel werden und könnten sich zum nächsten großen Wachstumsmotor entwickeln.

Die Aktie notiert heute mit einem Plus von über 2% auf Rekordniveau – und hat seit Jahresbeginn fast 80% zugelegt. Die Frage ist nur: Wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten?

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...