Fast 100 Prozent Plus in nur einem Jahr – die Rolls-Royce Aktie schreibt derzeit eine der spektakulärsten Erfolgsgeschichten an den Börsen. Der britische Triebwerksbauer hat nicht nur neue Allzeithochs erreicht, sondern seine mittelfristigen Ziele bereits zwei Jahre früher als geplant erfüllt. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Höhenflug?

Doppelschlag aus Verteidigung und Luftfahrt

Die Kursexplosion bei Rolls-Royce ist alles andere als Zufall. Gleich zwei Megageschäfte treiben den Konzern an: Zum einen profitiert das Unternehmen massiv von der Renaissance der zivilen Luftfahrt. Die globale Reisetätigkeit hat fast wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht, was die Nachfrage nach sparsamen Triebwerken explodieren lässt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Noch wichtiger aber sind die Milliardenaufträge aus dem Rüstungsbereich. Die Beteiligung am AUKUS-Verteidigungspakt zwischen Australien, Großbritannien und den USA katapultierte Rolls-Royce in die erste Liga internationaler Militärlieferanten. Der Clou: Ein gigantischer Auftrag für Nuklearreaktoren der britischen U-Boot-Flotte sichert langfristige Einnahmen.

Zahlen sprechen eine klare Sprache

Die spektakuläre Kursentwicklung wird durch harte Fakten untermauert. Im ersten Halbjahr 2025 kletterten die Umsätze um 13 Prozent auf 9,06 Milliarden Pfund, während sich das operative Ergebnis sogar um 50 Prozent auf 1,73 Milliarden Pfund verbesserte. Diese Zahlen überzeugten das Management, die Jahresprognose für Gewinn und Cashflow anzuheben.

Das eigentliche Highlight: Rolls-Royce hat seine strategischen Ziele für 2027 bereits jetzt erreicht – zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Besonders die Sparten Zivile Luftfahrt und Energiesysteme glänzen mit deutlich verbesserten Margen. Die Frage ist nun: Wohin führt diese Erfolgsspirale als nächstes?

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...