Rolls-Royce Aktie: Kaufsignal bestätigt!
Die britische Triebwerks-Ikone Rolls-Royce meldet sich eindrucksvoll zurück. Nachdem die Aktie zuletzt eine kurze Verschnaufpause einlegte, greifen Anleger nun wieder beherzt zu. Doch was treibt den Kurs wirklich an: Ist es nur kurzfristige Spekulation oder der Beginn einer nachhaltigen Rallye? Die fundamentalen Daten sprechen eine deutliche Sprache.
Ritterschlag durch Moody's
Treibstoff für die gute Laune liefern keine wagen Gerüchte, sondern harte Fakten. Allen voran sorgt die Ratingagentur Moody's für Aufsehen: Die Hochstufung der Bonität auf "Baa1" ist ein echter Meilenstein für den Konzern.
Dieser "Investment Grade"-Status ist weit mehr als nur Kosmetik. Er senkt signifikant die Refinanzierungskosten und öffnet die Tür für große institutionelle Investoren, die per Mandat nur auf Qualitäts-Assets setzen dürfen. Das schafft eine breitere, stabilere Käuferbasis für die Aktie.
Analysten sehen massives Potenzial
Auch die Experten an der Wall Street und in der City of London blasen ins gleiche Horn. RBC Capital startete die Bewertung jüngst direkt mit einem "Outperform"-Rating. Die Botschaft ist klar: Die Turnaround-Story ist intakt und das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.
Untermauert wird dieser Optimismus durch die Chefetage selbst. Das Management bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr 2025 und stellt einen operativen Gewinn in Milliardenhöhe in Aussicht. Diese Verlässlichkeit schafft Vertrauen am Markt und nimmt den Bären den Wind aus den Segeln.
Cashflow-Maschine läuft heiß
Ein Blick auf die Finanzen zeigt, warum die Aktie derzeit so gefragt ist. Der erwartete Free Cash Flow bewegt sich auf einem robusten Niveau, was dem Unternehmen neuen Spielraum verschafft.
Der Konzern meistert derzeit erfolgreich einen schwierigen Spagat: Einerseits fließt Kapital in Zukunftstechnologien wie den UltraFan oder kleine modulare Reaktoren (SMRs), andererseits dürfen sich Aktionäre wieder über steigende Dividenden freuen.
Mit einem Kursgewinn von über 68 Prozent seit Jahresanfang hat das Papier bereits eine beeindruckende Performance hingelegt. Das Fazit fällt positiv aus: Bessere Bonität, starke Analysten-Rückendeckung und verlässliche Zahlen greifen ineinander. Der Weg des geringsten Widerstands zeigt derzeit klar nach oben.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








