Die britische Ikone Rolls-Royce schreibt derzeit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Mit einer Marktkapitalisierung von über 80 Milliarden Euro hat sich das Unternehmen zum fünftwertvollsten Mitglied des FTSE 100 hochgearbeitet – ein bemerkenswerter Turnaround für den einstigen Sorgenkind der Londoner Börse. Doch was treibt diesen Höhenflug an, und wie lange kann er noch andauern?

Analysten sehen weiter Luft nach oben

Die Finanzwelt zeigt sich beeindruckt: JPMorgan Chase & Co. bekräftigt seine "Overweight"-Einstufung mit einem Kursziel von 1.040 Pence, was ein weiteres Aufwärtspotenzial von 8% bedeuten würde. Auch wenn Shore Capital mit einem "Hold"-Rating etwas zurückhaltender bleibt, überwiegt die positive Stimmung – vier von fünf Analysten raten zum Kauf.

Regierungsaufträge beflügeln das Geschäft

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der strategischen Ausrichtung von Rolls-Royce. Während viele Unternehmen unter globalen Wirtschaftssorgen leiden, profitiert der Konzern von steigenden Verteidigungsbudgets weltweit. Die stark nachgefragten Aerospace- und Defence-Sparten treiben die Gewinnerwartungen kontinuierlich nach oben – ein seltener Lichtblick im aktuellen Marktumfeld.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Insider zeigen Vertrauen

Auch die Unternehmensführung scheint an die Zukunft zu glauben: Zwei Top-Managerinnen, Wendy Mars und Birgit Behrendt, stockten im Juni ihre Aktienbestände auf – ein zwar kleiner, aber bedeutender Vertrauensbeweis von innen.

Mit einem Kurs, der sich seit September 2024 bereits verdoppelt hat und sich nun der psychologisch wichtigen 10-Pfund-Marke nähert, stellt sich die Frage: Ist Rolls-Royce auf dem Weg zum neuen FTSE-100-Schwergewicht, oder steht dem Höhenflug bald die Luftzufuhr bevor?

Anzeige

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...