Rocket Lab Aktie: Institutioneller Kaufrausch!

Während sich die Raumfahrtbranche 2025 im Höhenflug befindet, erlebt ein Unternehmen gerade einen regelrechten Ansturm: Rocket Lab USA zieht derzeit Investmentfirmen magisch an. Allein im Oktober etablierten sich mehrere neue institutionelle Investoren – ein klares Signal dafür, dass professionelle Anleger das Potenzial der SpaceX-Alternative erkannt haben. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Interesse?
Institutioneller Kaufrausch im Oktober
Die jüngsten 13F-Meldungen offenbaren ein bemerkenswertes Bild: MGO One Seven LLC investierte 584.000 Dollar in Rocket Lab, während Apollon Wealth Management LLC am 18. Oktober 8.985 Aktien erwarb. Diese Käufe sind nur die Spitze des Eisbergs.
Mit 858 institutionellen Investoren, die zusammen 308,5 Millionen Aktien halten, befinden sich bereits 63,75 Prozent aller Anteile in professionellen Händen. Diese außergewöhnlich hohe institutionelle Quote deutet auf breites Vertrauen in das Geschäftsmodell hin.
Wall Street dreht auf: Kursziele explodieren
Die Analystengemeinde überschlägt sich geradezu mit positiven Einschätzungen:
• Baird startet Coverage mit "Outperform" und 83-Dollar-Kursziel
• Morgan Stanley verdreifacht Kursziel von 20 auf 68 Dollar
• KeyBanc erhöht Ziel von 50 auf 75 Dollar
Besonders bemerkenswert: Baird-Analysten verweisen auf die beeindruckende Erfolgsquote von 94 Prozent bei Raketenstarts. Morgan Stanleys Kristine Liwag sieht in Rocket Lab sogar eine börsennotierte SpaceX-Alternative – eine Positionierung, die Anlegern direkten Zugang zum boomenden Weltraumtransportmarkt ermöglicht.
Moderate Buy trotz dramatischer Kurssprünge
Trotz der spektakulären Kurszielerhöhungen vergeben 13 Wall Street-Analysten im Durchschnitt ein "Moderate Buy"-Rating bei einem durchschnittlichen Kursziel von 42,27 Dollar. Die jüngsten Upgrades signalisieren jedoch, dass diese konservative Einschätzung bereits überholt sein könnte.
Die außergewöhnlich hohe institutionelle Beteiligung von fast zwei Dritteln aller Aktien sorgt typischerweise für Kursstabilität – selbst in volatilen Marktphasen. Für Rocket Lab bedeutet dies eine solide Basis professioneller Investoren, die an die langfristigen Wachstumsaussichten im kommerziellen Raumfahrtsektor glauben.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...