Rocket Lab Aktie: Durchbruch gelungen

Der Raumfahrtsektor ist heiß umkämpft, doch ein Name sticht derzeit besonders hervor: Rocket Lab USA. Während SpaceX die Schlagzeilen dominiert, hat das neuseeländisch-amerikanische Unternehmen in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt. Mit einem Kurssprung von rund 25 Prozent in nur fünf Handelstagen sendet die Aktie ein klares Signal: Hier passiert etwas Großes.
Meilenstein im All erreicht
Der jüngste Erfolg kam nicht von ungefähr. Am 23. August gelang Rocket Lab ein bedeutender Coup: Die 70. erfolgreiche Electron-Mission startete erfolgreich ins All. Diese Zahl ist mehr als nur Statistik – sie unterstreicht die Zuverlässigkeit des Unternehmens in einem Markt, wo Fehlschläge schnell Millionen kosten können.
Bereits zwölf Starts hat das Unternehmen 2025 absolviert und steuert damit auf ein weiteres Rekordjahr zu. Doch die ambitionierten Pläne gehen weit über reine Starts hinaus. Ein Zuschuss von bis zu 23,9 Millionen Dollar unter dem CHIPS and Science Act soll die Halbleiterproduktion für weltraumtaugliche Hardware vorantreiben. Zusätzlich erweitert die kürzliche Übernahme von GEOST das Portfolio bei nationalen Sicherheitsmissionen.
Rekordzahlen mit einem Haken
Die Zahlen zum zweiten Quartal sprechen eine deutliche Sprache: 144,5 Millionen Dollar Umsatz bedeuten ein Plus von 35,9 Prozent im Jahresvergleich und übertrafen die Analystenerwartungen. Sowohl das Start- als auch das Raumfahrtsystem-Geschäft trugen zu diesem Erfolg bei.
Der Gewinn pro Aktie zeichnet jedoch ein anderes Bild. Mit einem Verlust von 0,13 Dollar je Aktie verfehlte das Unternehmen die Prognosen und lag über dem Vorjahreswert von 0,08 Dollar. Dennoch bleibt der Ausblick optimistisch: Ein Auftragsbestand von rund einer Milliarde Dollar und eine Umsatzprognose von 145 bis 155 Millionen Dollar für das dritte Quartal stützen das Vertrauen.
Wall Street sieht Potenzial
Die Analysten haben die positive Entwicklung zur Kenntnis genommen. Needham & Company hob das Kursziel auf 55 Dollar an, während Citigroup und KeyCorp jeweils 50 Dollar als Ziel ausgaben. Das Konsensrating lautet "Moderate Buy" – ein Zeichen für vorsichtigen Optimismus.
An der Börse spiegelt sich diese Stimmung in erhöhter Aktivität wider. Besonders Call-Optionen verzeichnen steigende Volumina, was auf weitere Kurserwartungen hindeutet. Die Frage bleibt: Kann Rocket Lab den Schwung halten und sich dauerhaft im Schatten der großen Konkurrenz behaupten?
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...