Roche Aktie: Überraschende Kehrtwende bei Gentherapie

Der Pharmariese Roche zieht überraschend die Notbremse: Nach dem abrupten Lieferstopp für die Gentherapie Elevidys kündigt das Unternehmen nun die Wiederaufnahme der Auslieferungen für gehfähige Patienten außerhalb der USA an. Doch kann diese Entscheidung die tiefe Skepsis der Anleger zerstreuen?
Schockwelle am Markt
Erst der plötzliche Lieferstopp, jetzt die unerwartete Kehrtwende – Roche versetzt Investoren mit seiner volatilen Elevidys-Strategie in Alarmbereitschaft. Der ursprüngliche Stopp erfolgte nach Todesfällen und einer FDA-Aufforderung in den USA. Zusätzlich belastete eine negative EMA-Empfehlung zur EU-Zulassung die Stimmung.
FDA gibt grünes Licht
Der aktuelle Kurswechsel kommt nicht von ungefähr: Als direkte Reaktion auf die FDA-Entscheidung hebt Roche nun ebenfalls den Lieferstopp auf – allerdings mit klaren Einschränkungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?
- Nur für gehfähige DMD-Patienten
- Keine bekannten Todesfälle in dieser Gruppe
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Patientenorganisationen
„Damit will der Konzern den Anschluss im internationalen Geschäft nicht verlieren“, kommentiert ein Marktbeobachter die strategische Bewegung.
Goldman Sachs bleibt hart
Doch die Analysten zeigen sich unbeeindruckt: Goldman Sachs bekräftigt nicht nur seine „Sell“-Empfehlung, sondern senkt das Kursziel von 246 auf 242 Franken. Eine klare Kampfansage an alle Hoffnungsträger. Die Aktie steckt damit im Dilemma zwischen operativer Erholung und fundamentaler Skepsis.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...