Roche Aktie: Starke Zahlen, aber Dollar drückt

Der Schweizer Pharma-Gigant hat im ersten Halbjahr 2025 beeindruckende Zahlen vorgelegt - doch der schwächelnde Dollar verhagelt die Bilanz in Schweizer Franken. Ein Blick auf die Details zeigt jedoch: Das operative Geschäft läuft wie geschmiert.
Die Umsätze kletterten um 4 Prozent auf knapp 31 Milliarden Franken. Wäre da nicht die Dollar-Schwäche gewesen, hätte das Plus sogar 7 Prozent betragen. Besonders beeindruckend: Der Nettogewinn schoss um satte 17 Prozent auf 7,8 Milliarden Franken nach oben.
Pharma-Sparte als Zugpferd
Der große Treiber bleibt eindeutig das Pharma-Geschäft. Mit knapp 24 Milliarden Franken Umsatz (+6 Prozent) stemmt diese Sparte den Löwenanteil des Konzernwachstums. Besonders die Krebsmedikamente und Augenpräparate laufen hervorragend.
Ganz anders sieht es bei der Diagnostik aus: Hier brachen die Erlöse um 3 Prozent auf etwa 7 Milliarden Franken ein. Der Grund? Chinas neue Beschaffungspolitik macht dem Konzern das Leben schwer.
Management bleibt optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?
Trotz der Währungsturbulenzen hält die Konzernspitze an ihren Jahreszielen fest. Für das Gesamtjahr 2025 peilt man weiterhin ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich an - natürlich zu konstanten Wechselkursen gerechnet.
Auch bei den Aktionären will man nicht knausern: Die Dividende soll erneut steigen. Ein starkes Signal in Zeiten, in denen viele Konzerne den Rotstift ansetzen.
Währungsrisiko bleibt Damoklesschwert
Was den Anlegern Sorgen bereitet: Der anhaltende Druck durch Währungsschwankungen. Sollte der Dollar weiter schwächeln, dürfte das die Ergebnisse auch in der zweiten Jahreshälfte belasten. Immerhin erwirtschaftet der Konzern einen Großteil seiner Umsätze in der US-Währung.
Die operativen Kennzahlen stimmen jedoch optimistisch. Mit einem Anstieg des Kerngewinns um 6 Prozent auf 12 Milliarden Franken zeigt sich die operative Stärke des Unternehmens deutlich.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...