Die Rigetti Computing-Aktie sorgt für Zündstoff im Quantencomputing-Sektor. Während ein Analysten-Upgrade den Titel heute beflügelt, fragen sich Anleger: Steht der spektakulären Rally nach 1.400% Kursgewinn in zwölf Monaten jetzt die Luft aus – oder geht die Reise weiter?

Street-High-Kursziel befeuert Rally

B. Riley-Analyst Craig Ellis erhöht das Kursziel für Rigetti von 15 auf 19 US-Dollar – ein neuer Höchstwert unter den Analysten. Er begründet den optimistischen Schritt mit technologischen Fortschritten und strategischen Partnerschaften des Quantencomputing-Pioniers.

Dabei kommt das Upgrade in einer turbulenten Phase:

  • Die Aktie liegt aktuell 30% unter ihrem Januar-Hoch
  • Seit Jahresanfang gab es ein Minus von über 22%
  • Dennoch: Das 52-Wochen-Tief liegt bei nur 0,69 Dollar

Quantensprünge mit Ankaa-3

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?

Hinter dem Optimismus stehen konkrete Meilensteine:

  • Ausbau der Qubit-Kapazität auf über 100 bis Jahresende geplant
  • Erfolgreicher Start des 84-Qubit-Ankaa™-3-Systems
  • Rekord-Fidelity-Rate von 99,5% bei Zwei-Qubit-Gates

Finanziell hat sich Rigetti mit einer 350-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung Luft verschafft. Am 12. August könnten die Q2-Zahlen neue Impulse bringen.

Kann der Hype halten?

Die Analystengemeinde zeigt sich euphorisch: Sieben von sieben Empfehlungen sehen Rigetti als "Strong Buy". Doch der Quantencomputing-Markt bleibt hart umkämpft. Die entscheidende Frage: Schafft es das Unternehmen, seine technologische Führung in nachhaltiges Wachstum zu übersetzen – oder kollabiert die Spekulationsblase?

Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...