Rigetti Aktie: Erfolgsschritte gemacht!

Rigetti Computing hat einen entscheidenden Durchbruch in der Quantentechnologie geschafft – und die Märkte reagieren begeistert. Der Pionier im Quantencomputing demonstrierte erstmals eine entscheidende Verbesserung der Rechengenauigkeit, die Tür und Tor für leistungsfähigere Systeme öffnet. Doch kann das Unternehmen seinen Vorsprung gegenüber Tech-Giganten wie IBM oder Google behaupten?
Schlüsseltechnologie mit Rekordwerten
Der entscheidende Fortschritt: Rigetti erreichte eine mediane Zwei-Qubit-Gate-Fidelität von 99,5% auf seinem modularen 36-Qubit-System. Diese Verdoppelung der Genauigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell markiert einen Quantensprung – im wahrsten Sinne des Wortes. Besonders beeindruckend ist der modulare Ansatz, bei dem kleinere Chips zu einer leistungsstärkeren Einheit verbunden werden.
"Dieser Erfolg bestätigt unsere Skalierungsstrategie", kommentierte das Unternehmen. Der modulare Aufbau gilt als Schlüssel, um künftig noch größere und leistungsfähigere Quantencomputer zu bauen. Ab 15. August soll das neue System für Kunden verfügbar sein.
Analysten springen auf den Zug auf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten:
- Mehrere Analysten hoben ihre Kursziele an, einige sehen die Aktie bei 18 Dollar
- Das Handelsvolumen schnellte in die Höhe, als Investoren die Neuigkeiten verdauten
- Rigettis solide Bilanz mit 575 Millionen Dollar Cash und null Schulden gibt zusätzlichen Rückenwind
Besonders spannend wird der geplante 100-Qubit-Chip, den Rigetti noch in diesem Jahr liefern will. Sollte das Unternehmen die angepeilte 99,5% Fidelität auch hier erreichen, könnte das den Wettbewerbsvorsprung weiter ausbauen. Der nächste Meilenstein: die Vorstellung der Quartalszahlen am 12. August, wo Investoren auf Updates zur Roadmap hoffen.
Die Rigetti-Aktie hat sich nach turbulenten Monaten wieder gefangen – doch der wahre Test steht noch bevor. Kann das Unternehmen seine technologische Führungsposition in Cashflow ummünzen? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...