Rigetti Aktie: Quantensprung beflügelt Anleger

Ein technologischer Durchbruch katapultiert Rigetti derzeit in den Fokus der Investoren. Das Quantencomputing-Unternehmen verkündete einen entscheidenden Meilenstein – und die Reaktion der Märkte fällt euphorisch aus. Doch kann der Hype halten?
Schlüsseltechnologie mit Rekordwerten
Der Grund für den aktuellen Rückenwind: Rigetti erreichte eine mediane Zwei-Qubit-Gate-Treue von 99,5% auf seinem modularen 36-Qubit-System. Diese Verdoppelung der Präzision gegenüber früheren Systemen markiert einen Quantensprung – im wahrsten Sinne des Wortes.
Besonders bemerkenswert ist der modulare Aufbau aus vier 9-Qubit-Chips, der als Lösung für Skalierungsprobleme der Branche gilt. Ab Mitte August soll das System verfügbar sein, während bereits an einem 100+ Qubit-System für Ende 2025 gearbeitet wird.
Finanzielle Rückendeckung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?
Die technologischen Fortschritte werden durch eine solide Kapitalbasis untermauert:
- Kürzlich abgeschlossene Kapitalerhöhung über 350 Mio. USD
- Barmittelbestand von etwa 575 Mio. USD
- Keine Schuldenlast
Analysten wie Cantor Fitzgerald bekräftigten ihre "Overweight"-Einstufung und verweisen auf den Weg zur Kommerzialisierung. Doch nicht alle Signale sind positiv: Zwei Vorstandsmitglieder nutzten den Kursanstieg für Aktienverkäufe – ein mögliches Warnsignal trotz des bullish erscheinenden Trends.
Die Aktie zeigt seit Wochen eine beeindruckende Dynamik mit einem Plus von fast 40% allein in dieser Woche. Ob der Quantencomputing-Pionier dieses Momentum halten kann, hängt nun entscheidend von der weiteren technologischen Umsetzung ab.
Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...