Rheinmetall-Aktie: Wahnsinn!
Die Aktie von Rheinmetall hat am Dienstag die Serie nicht mehr fortgesetzt und verlor gleich -1,45 %. Dies lag wohl an der allgemeinen Stimmung.
Denn Donald Trump verunsichert die Märkte mit seiner Politik der Fed gegenüber. Er war eine Gouverneurin einfach raus. Dies gilt als Eingriff in die Zinspolitik, vor dem die Börsen Sorgen haben.
Trump macht die Kurse!
Die Aktie liegt nun bei rund 1633,00 Euro noch immer im Aufwärtstrend. Besonders beachtet wird dabei der GD100, der quasi noch immer erreicht wurde. Dieser gleitende Durchschnitt gilt als zentrale Orientierung für institutionelle Anleger und deren Handelsprogramme. Das Erreichen dieser Marke wird als Zeichen gewertet, dass die aktuelle Entwicklung zusätzliche Stabilität erhält. Befürchtungen eines Rückfalls sind damit zunächst zurückgedrängt.
Gleichzeitig richtet sich die Aufmerksamkeit auf die politische Lage in Berlin. Dort laufen die Verhandlungen über ein neues Sondervermögen, das mit einem Volumen von 300 Milliarden Euro ausgestattet sein soll. Der Ausschuss im Bundestag tagt aktuell.
Mittel aus diesem Fonds sind unter anderem für den Bereich Rüstung vorgesehen. Für Rheinmetall eröffnet das eine größere Planungssicherheit, da das Unternehmen zu den wichtigsten Ausrüstern im Verteidigungssektor zählt. Investoren sehen hierin ein klares Signal, dass die Nachfrage nach militärischer Technologie langfristig hoch bleiben dürfte.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








