Am Freitagvormittag hat die Aktie von Rheinmetall etwas nachgegeben. Der Kurs fiel um 1,16 % und lag zuletzt bei rund 1.878 Euro. Nach mehreren Tagen mit geringen Schwankungen ist das kein Grund zur Unruhe. Der Rückgang reiht sich ein in eine kurze Konsolidierungsphase, während das Unternehmen operativ weiter wächst. Der Markt blickt mit Spannung auf die neuen Aufträge, die das laufende Geschäftsjahr noch einmal retten werden. Im ersten Halbjahr war der Umsatz um 4 % unterhalb der Erwartungen geblieben. Dies war politisch begründet worden.

Rheinmetall: Die Düsseldorfer gewinnen

Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf bleibt einer der zentralen Gewinner der politischen Neuordnung in Europa. Kaum ein anderes Unternehmen hat seine Produktionspalette in den vergangenen Jahren so stark erweitert. Neben gepanzerten Fahrzeugen liefert Rheinmetall auch hochmoderne Abwehrsysteme, Munition und Sensortechnik.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Besonders die Nachricht über die heutige Lieferung von 16 Leopard 1 Skyranger 35 an die Ukraine zeigt, wie aktiv das Unternehmen international agiert bzw. wie es derzeit schon Geld verdient.

Die Aktie bewegt sich weiterhin über den wichtigen technischen Marken. Der langfristige Trend bleibt aufwärtsgerichtet, auch wenn kurzfristige Rückschläge auftreten. Der Bereich um 1.880 Euro dient als erste Unterstützung. Sollte dieser Wert halten, erwarten Beobachter eine schnelle Stabilisierung. Viele Analysten sehen weiterhin Kursziele zwischen 2.000 und 2.200 Euro, was dem Wert Spielraum für weitere Anstiege lässt.

Aktuell wächst die globale Aufstellung. Damit sichert sich Rheinmetall Zugang zu Märkten, die künftig eine noch größere Rolle spielen werden. Trotz des leichten Rückgangs am Freitagvormittag bleibt der Konzern damit ein Faustpfand. Das Unternehmen möchte nur noch auf die Rüstung setzen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...