Rheinmetall hatte am Mittwoch wieder ein kräftiges Lebenszeichen abgegeben. Nach einer kurzen Schwächephase legte die Aktie deutlich zu und gewann zunächst. Am Ende steht nun allerdings am heutigen Donnerstag schon wieder ein Anfangsminus von -0,7 %. Der Kurs liegt bei 1916,50 Euro. Es geht noch nicht entscheidend voran über die Marke von 2.000 Euro. Die Tendenz aber stimmt.

Rheinmetall: Die Story kommt

Der Anstieg kommt nicht überraschend. Rheinmetall gilt seit Monaten als einer der stärksten Werte im DAX, gestützt durch die anhaltend hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern. Heute wird ggf. ein Frieden im Nahen Osten fixiert. Dies wiederum kann die Stimmung trüben. Dennoch: Rheinmetall ist das Unternehmen schlechthin für die Belieferung verschiedenster Staaten mit gepanzerten Fahrzeugen, Munition und elektronischen Komponenten. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, und neue Projekte werden laufend gemeldet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Charttechnisch war der Kurs in den vergangenen Sitzungen leicht zurückgefallen, was viele Marktbeobachter als überfällige Konsolidierung bezeichneten. Nun signalisiert der Sprung auf 1.926 Euro, dass die Käuferseite wieder an Einfluss gewinnt. Der nächste technische Widerstand liegt bei 1.950 Euro, während die Unterstützung um 1.850 Euro mehrfach bestätigt wurde.

Von Analystenseite kommt unverändert Rückenwind. Die UBS hat ihr Kursziel von 2.500 Euro bestätigt. Sie verweist auf die solide Ertragsbasis und die kommenden künftigen Aufträge. Auch andere Banken äußern sich positiv: Das weltweite Sicherheitsumfeld bleibe angespannt, und die steigenden Verteidigungsetats vieler Länder dürften den Absatz weiter antreiben.

Zudem: Die zunehmende Eigenständigkeit bei Rüstungsprojekten eröffnet neue Chancen für Kooperationen innerhalb der EU. Das Unternehmen hat sich als bevorzugter Partner für mehrere Programme positioniert, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.

Mit dem gestrigen Anstieg um 2,7 % war die erste Marke mit Blick auf 2.000 Euro schon gesetzt.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...