Der Rüstungsriese Rheinmetall setzt voll auf die Zukunft der Kriegsführung: Kampfdrohnen laufen in Italienischen Werken vom Band, die Auftragsbücher sind prall gefüllt mit über 200 Millionen Euro. Acht europäische Länder reißen sich um die deutschen Hightech-Waffen. Doch kann diese Offensive den Aktienkurs auf neue Rekordhöhen katapultieren?

Serienfertigung läuft auf Hochtouren

Die italienische Tochter RWM Italia produziert an den sardischen Standorten Musei und Domusnovas bereits in Vollauslastung. Erst vor wenigen Monaten in Betrieb genommen, fertigt die Anlage nun die sogenannte HERO Loitering Munition in Serie – entwickelt in Kooperation mit dem Spezialisten UVision.

Die beeindruckenden Zahlen im Überblick:
- Auftragsbestand: Über 200 Millionen Euro
- Abnehmerländer: Acht europäische NATO- und Nicht-NATO-Staaten
- Produktionsstatus: Vollauslastung erreicht
- Zusatzinvestition: 1,4 Millionen Euro für Ungarn-Standort

Die Nachfrage nach den unbemannten Systemen explodiert förmlich. Kein Wunder: Moderne Konflikte haben gezeigt, dass Loitering Munition kriegsentscheidend sein kann. Rheinmetall positioniert sich geschickt als zentraler europäischer Lieferant in diesem Zukunftsmarkt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial

Die Timing könnte nicht besser sein. Barclays-Analysten bestätigten erst am 8. Oktober ihr "Overweight"-Rating und erwarten ab Oktober eine Flut neuer Aufträge aus dem deutschen Bundeshaushalt. Rund 30 davon dürften direkt an Rheinmetall fließen.

Nach einem beeindruckenden Jahresgewinn von über 290 Prozent konsolidiert die Aktie derzeit knapp unter ihrem Allzeithoch. Die Quartalszahlen am 6. November werden zeigen, ob die operative Stärke auch in den Büchern sichtbar wird. Bei einem Rekordauftragsbestand und steigenden Verteidigungsbudgets europaweit bleiben die Aussichten rosig.

Anzeige

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...