Rheinmetall-Aktie: Nicht zu glauben!

Die Aktie von Rheinmetall stand am Donnerstag erneut unter Druck. Der Kurs sank um etwa 1 % und erreichte 1.913,50 Euro. Nach einer längeren Phase mit wechselhaften Kursbewegungen zeigt sich, dass Investoren weiterhin abwarten. Neue Nachrichten gab es nicht, doch die Entwicklung bleibt eigentlich klar. Die Rüstungsausgaben allein in Deutschland steigen immens. Heute fehlt vielleicht nur der politische Glaube. Denn im Nahen Osten herrscht nun Zuversicht, dass dort der Frieden einkehrt. Das kann einen Unterschied ausmachen.
Rheinmetall: Der Weg ist so klar!
Rheinmetall gilt als eines der führenden Unternehmen unter den Rüstungskonzernen. Aktuell bereitet sich der Konzern darauf vor, die Produktion unbemannter Kampfsysteme auszubauen. Diese Entscheidung wird als strategisch wichtig bewertet, da der Bedarf an Drohnentechnik in vielen Ländern stark steigt. Experten sprechen von einem potenziellen Wachstumstreiber, der mittelfristig zu höheren Umsätzen führen könnte. Er wird sogar dazu führen.
Technisch betrachtet bewegt sich der Kurs weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend, auch wenn die jüngsten Rückgänge für Zurückhaltung sorgen. Die Zone um 1.880 Euro gilt als solide Unterstützung, während ein Sprung über 1.950 Euro den Blick erneut in Richtung 2.000 Euro lenken könnte.
Fundamental bleibt Rheinmetall in einer komfortablen Position. Der Umsatz steigt heuer und in den kommenden Jahren weiter. Die Düsseldorfer haben zudem auf steigende Umsätze eine Nettogewinnmarge, die stabil ist. Das hilft wiederum fast automatisch.
Mit dem Schlusskurs von 1.913,50 Euro und einem Minus von 1 % zeigt sich Rheinmetall am Donnerstag leicht schwächer. Dennoch rechnen viele Marktbeobachter mit einer Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends. Sollte die Produktion von Drohnentechnik wie geplant ausgebaut werden, könnte das der Aktie neuen Schwung verleihen und den Weg in Richtung 2.000 Euro erneut öffnen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...