Die Aktie von Rheinmetall legte am Freitag um 14 Euro zu und erreichte damit ein Plus von 0,87 %. Der Kurs schloss bei 1622,50 Euro. Damit liegt das Papier zwar noch deutlich unter dem bisherigen Rekordhoch von 1944,00 Euro, hat sich aber wieder erkennbar nach oben bewegt.

Die Chance auf steigende Kurse ist recht hoch!

Im Marktumfeld spielen derzeit vor allem geldpolitische Faktoren eine Rolle. Anleger richten ihre Aufmerksamkeit auf die USA, wo im Herbst Zinssenkungen möglich erscheinen. Eine solche Entwicklung würde die Finanzierungskosten für Staaten und Unternehmen verringern und damit auch Investitionen in die Rüstungsindustrie begünstigen.

Neben diesen Rahmenbedingungen setzt das Unternehmen selbst wichtige Akzente. Vorstandschef Armin Papperger hat eine strategische Neuausrichtung angekündigt, die eine stärkere Ausrichtung auf das Rüstungsgeschäft vorsieht. Rheinmetall will damit seine Position im internationalen Wettbewerb ausbauen und neue Geschäftsfelder erschließen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...