Rheinmetall hat am Montag einen leichten Rücksetzer verzeichnet. Der Kurs sank um 0,8 % auf 1.866 Euro, bleibt damit aber klar in Reichweite des bisherigen Hochs bei rund 1.990 Euro. Für den Markt ist das kein Anlass zur Sorge. Vielmehr scheint der Titel eine kurze Pause einzulegen, bevor der nächste Anlauf beginnt. Denn: Die Voraussetzungen bei der großen Aufrüstungswelle haben sich im Grunde nicht verändert.

Rheinmetall: Es kann jederzeit richtig losgehen!

Hintergrund für das weiterhin hohe Vertrauen der Anleger ist sicherlich auch ein neuer Großauftrag im Bereich der Drohnenabwehr. Rheinmetall konnte sich mit seiner Technologie erneut gegen internationale Konkurrenz durchsetzen. Die modernen Systeme des Unternehmens gelten als führend, wenn es darum geht, feindliche Drohnen frühzeitig zu erkennen und auszuschalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Diese Entwicklungen fallen in eine Zeit, in der die Sicherheitslage weltweit angespannt bleibt. Europa investiert massiv in neue Verteidigungskonzepte, und auch außerhalb des Kontinents wächst das Interesse an Rheinmetalls Lösungen. Der Konzern liefert bereits an mehrere NATO-Staaten und ist an Projekten beteiligt, die über Jahre hinweg für stabile Einnahmen sorgen.

Im Handel spiegelt sich diese Perspektive wider. Trotz der leichten Korrektur am Montag halten viele Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Die meisten Kursziele bewegen sich über 2.000 Euro, was den Optimismus am Markt unterstreicht.

Charttechnisch bleibt die Aktie in einer soliden Verfassung. Die Unterstützung um 1.840 Euro hat mehrfach gehalten, und das Handelsvolumen bleibt auf hohem Niveau. Eine Bewegung über 1.900 Euro würde den Weg zu einem neuen Allzeithoch ebnen.

Am Montagvormittag notiert Rheinmetall bei 1.866 Euro. Der Rückgang von 0,8 % ändert nichts an der insgesamt positiven Einschätzung. Mit dem neuen Auftrag im Bereich Anti-Drohnen-Technologie festigt das Unternehmen seine Position als einer der wichtigsten Akteure im europäischen Verteidigungssektor.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...