Die Woche endete für Rheinmetall ohne Paukenschlag. Zwar bewegte sich der Kurs über Tage hinweg dicht an der Schwelle von 2.000 Euro, doch der erhoffte Ausbruch blieb am Freitag aus. Mit einem Rückgang von 0,91 % stand am Ende ein Schlusskurs von 1960,50 Euro auf den Tafeln. Das ist allerdings noch immer sehr nahe am Allzeithoch!

Dass der Markt an diesem Punkt zögert, überrascht kaum. Nach einer langen Serie von Kursgewinnen ist die Zone knapp unterhalb von 2.000 Euro zu einem Sammelbecken für Gewinnmitnahmen geworden. Kurzfristige Trader nutzen die Marke, um Profite abzusichern. Gleichzeitig sammeln sich neue Käufer, die auf den entscheidenden Durchbruch warten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall: Der Durchbruch ist sehr logisch

Technische Indikatoren liefern dafür weiterhin ein freundliches Bild. Die 200-Tage-Linie bleibt weit unterhalb der aktuellen Notierungen und signalisiert, dass der langfristige Aufwärtstrend nicht gefährdet ist. Auch die kürzeren Durchschnitte GD50 und GD100 liegen deutlich tiefer. Rheinmetall bewegt sich somit in einer komfortablen charttechnischen Ausgangslage.

Im Hintergrund stützt eine künftig sehr robuste Auftragslage den Wert. Rüstungsausgaben stehen europaweit ganz oben auf der Agenda. Die Bundeswehr investiert in neue Fahrzeuge, Munition und Schutzsysteme. Andere NATO-Partner bestellen gleichfalls in großem Stil. Rheinmetall profitiert von dieser Entwicklung und sichert sich regelmäßig neue Großaufträge. Aktuell darf sich die ganze Industrie, namentlich aber Rheinmetall auf Großaufträge aus dem neuen Haushalt der Regierung in Deutschland freuen. Insgesamt rechnet der CEO wohl mit Aufträgen in Höhe von bis zu 130 Mrd. Euro (gleich welcher Quelle).

Bei einem Umsatz von derzeit geschätzt ca. 14 bis 18 Mrd. Euro im kommenden Jahr ist das ein erheblicher, ein gewaltiger Sprung.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...