Rheinmetall-Aktie: Was für ein Hammer!

Der Handelstag brachte Rheinmetall kaum voran. Die Aktie blieb mit 1960,50 Euro fast exakt auf dem Niveau des Vortages. Damit verharrt der Kurs knapp unter der psychologisch wichtigen Grenze von 2000 Euro. Ein klarer Ausbruch nach oben blieb somit aus. Dennoch steht die Aktie fast auf Allzeithoch. Es kann nun deutlich und rasch vorangehen.
Rheinmetall: 2.500 Euro! Das Kursziel!
Trotz dieses Stillstands wirkt die Lage unverändert positiv. Alle gängigen Aufwärtstrend-Indikatoren deuten weiterhin nach oben. Weder der GD100 noch der GD200 gerieten in Gefahr, was signalisiert, dass der übergeordnete Trend vollständig intakt bleibt. Charttechniker sehen die aktuelle Ruhephase als normale Konsolidierung nach einer langen Rallye.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Einschätzung der UBS. Das Kursziel wurde von den Analysten auf 2500 Euro angehoben. Diese neue Marke zeigt, dass Rheinmetall im Branchensetting aus Sicht der Experten noch längst nicht am Ende angekommen ist. Hintergrund sind steigende Verteidigungsausgaben, die europaweit für neue Aufträge sorgen könnten.
Interessant bleibt der Blick auf die 2000-Euro-Schwelle. Mehrfach hat der Kurs versucht, diesen Bereich zu überschreiten, jedoch ohne nachhaltigen Erfolg. Marktteilnehmer sehen hier eine wichtige Hürde, deren Durchbruch möglicherweise die nächste Aufwärtswelle einleiten würde.
Auch ohne Bewegung nach oben bleibt die Aktie stark gefragt.
Institutionelle Investoren beobachten den Wert genau, da er von politischen Entscheidungen und Budgets im Verteidigungsbereich profitiert, die jetzt erst wirken (z. B. durch den neuen Haushalt der Bundesregierung). Mit der neuen Zielmarke von 2500 Euro durch die UBS rückt ein größerer Spielraum in Reichweite.
Am Ende des Tages steht damit eine Aktie, die zwar kurz innegehalten hat, deren technische und fundamentale Basis jedoch klar auf Wachstum deutet. Rheinmetall bleibt mit 1960,50 Euro in einer Zone, die jederzeit wieder für neue Impulse gut ist.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...