Rheinmetall Aktie: Auf Höhenflug!

Die Deutsche Bank zündet die nächste Stufe: Kursziel von 1.950 auf 2.050 Euro angehoben. Der Grund? Ein Millionen-Auftrag der Bundeswehr, der Rheinmetall in einem völlig neuen Licht zeigt. Doch während die Analysten jubeln, reagiert die Aktie zunächst verhalten. Kann der Rüstungsriese den Sprung über die magische 2.000-Euro-Marke schaffen?
Deutsche Bank sieht Potenzial für weitere Kursgewinne
Die Analysten der Deutschen Bank bleiben bei ihrer "Buy"-Empfehlung und heben das Kursziel kräftig an. Die neue Zielmarke von 2.050 Euro liegt damit nur noch wenige Prozentpunkte über dem aktuellen Handelsniveau - ein klares Signal für weiteres Aufwärtspotenzial.
Die wichtigsten Fakten zum Kursziel-Update:
- Erhöhung von 1.950 auf 2.050 Euro (+100 Euro)
- "Buy"-Rating bestätigt
- Begründung: Strategischer Bundeswehr-Großauftrag
- Anstehender Kapitalmarkttag als weiterer Katalysator
Sanitätsauftrag zeigt neue Dimension des Konzerns
Der Auslöser für die Analysten-Euphorie ist ein Rahmenvertrag über mehr als 300 Millionen Euro. Dabei geht es nicht um klassische Panzer oder Munition, sondern um hochmobile Sanitätseinrichtungen für Fronteinsätze. Das Besondere: Laut Rheinmetall gibt es innerhalb der NATO kein vergleichbares System.
Die ersten Einheiten sollen ab 2029 ausgeliefert werden, unter anderem für die deutsche Brigade in Litauen. Der Auftrag verdeutlicht, wie breit Rheinmetall mittlerweile aufgestellt ist - von der Munitionsproduktion bis hin zu spezialisierten Medizintechnik-Lösungen.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Trotz der positiven Analystenstimme zeigte sich die Aktie am Vormittag schwächer und verlor rund 0,8 Prozent. Diese verhalten Reaktion könnte jedoch trügerisch sein. Mit einer Jahresperformance von fast 193 Prozent bleibt Rheinmetall einer der Überflieger im DAX.
Der anstehende Kapitalmarkttag könnte neue Impulse liefern und die Weichen für den finalen Angriff auf die 2.000-Euro-Marke stellen. Bis dahin heißt es: Abwarten und die Q3-Zahlen am 6. November im Blick behalten.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...