Rheinmetall-Aktie: Es brennt!

Rheinmetall musste am Donnerstag einen weiteren Einbruch verkraften. Der Kurs sank um 1,02 % auf nur noch 1727,25 Euro. Es geht weiter abwärts. Dies ist der tiefste Stand seit Wochen. Der Rückgang erfolgte ohne konkrete Unternehmensmeldung, doch der Markt reagierte auf internationale Rohstoffmeldungen, die den Rüstungssektor verunsicherten. China möchte keine Seltenen Erden mehr liefern. Die Märkte schicken daher Rüstungswerte nach unten.
Trump schädigt Rheinmetall und Co.
Aus China kam die Nachricht, dass das Land seine Exportpolitik für seltene Erden erneut verschärfen könnte. Diese Materialien sind unentbehrlich für viele Hochtechnologien. Das geht von Halbleitern über Sensoren bis hin zu modernen Waffensystemen. Für Hersteller wie Rheinmetall könnten Engpässe langfristig zu höheren Beschaffungskosten führen. Händler vermuten, dass diese Sorge den plötzlichen Abverkauf ausgelöst hat.
Nach einer langen Aufwärtsphase kam der Kursrückgang nicht völlig überraschend. Die Aktie hatte sich seit Jahresbeginn stark entwickelt und mehrfach Rekordhöhen erreicht. In den vergangenen Tagen hatten bereits erste Marktteilnehmer Gewinne realisiert. Mit dem Rückfall unter 1750 Euro verlor der Titel nun kurzfristig an Schwung.
Charttechnisch betrachtet hat sich die Situation eingetrübt. Der Kurs bewegt sich nahe am GD100, während der Abstand zum GD200 spürbar schrumpft. Diese Zone entscheidet darüber, ob der mittelfristige Aufwärtstrend Bestand haben kann. Technische Analysten achten nun besonders auf den Bereich um 1700 Euro, der als mögliche Unterstützung gilt.
Inhaltlich bleibt das Unternehmen weiter solide aufgestellt. Rheinmetall verfügt über volle Auftragsbücher. Neue Bestellungen für Panzer, Artilleriesysteme und Drohnenabwehrprojekte sichern die Auslastung auf Monate hinaus. Die operative Stärke steht derzeit jedoch im Schatten globaler Versorgungsrisiken.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...